Vergleich der Effizienz von Anfragen an OWL-Ontologien und TGraphen
- Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Effizienz von Anfragen an OWL-Ontologien und Anfragen an TGraphen evaluiert. Dabei wurden die zwei unterschiedlichen Transformationsverfahren Schema-Aware Mapping und Simple Mapping getestet. Bei der Transformation einer OWL-Ontologie in einen TGraphen über Schema-Aware Mapping werden ein TGraph-Schema und ein TGraph erzeugt. Im Gegensatz zu Schema-rnAware Mapping besitzt Simple Mapping ein schon vordefiniertes TGraph-Schema, das für alle OWLOntologien anwendbar ist. Damit wird bei der Transformation einer OWL-Ontologie in einen TGraphen über Simple Mapping nur ein TGraph - kein TGraph-Schema - generiert. Mit den Verfahren wurden entsprechend auch SPARQL-Anfragen in GReQL-Anfragen transformiert.
Author: | Olga Haubrich |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kola-6457 |
Advisor: | Jürgen Ebert, Hannes Schwarz |
Document Type: | Study Thesis |
Language: | German |
Date of completion: | 2012/06/12 |
Date of publication: | 2012/06/12 |
Publishing institution: | Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Universitätsbibliothek |
Release Date: | 2012/06/12 |
Number of pages: | vi, 124 |
Institutes: | Fachbereich 4 / Institut für Softwaretechnik |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik |
Licence (German): |