Webbasierte und GPU-unterstützte medizinische Visualisierung
Web-based and GPU-supported medical visualization
- Diese Arbeit beschreibt einen Ansatz zur webbasierten und GPU-unterstützten medizinischen Visualisierung. Der Schwerpunkt liegt auf der client-seitigen Ausführung von direktem Volumen-Rendering mittels WebGL und der Übertragung von medizinischen Datensätzen von Server zu Client. Die Motivation dieser Arbeit liegt vor allem in den neuesten Entwicklungen von Webtechnologien begründet, da es bisher nicht möglich war hardwarebeschleunigte 3D-Grafik direkt im Webbrowser darzustellen. Erst seit der Entwicklung der 3D-Grafik-Programmierschnittstelle WebGL besteht die Möglichkeit GPU-unterstütztes Volumenrendering im Browser-Kontext ohne den Einsatz zusätzlicher Software zu realisieren. Es wird ein webbasiertes Volumenrendering-System vorgestellt, das die Umsetzung von Volumen-Raycasting mit WebGL zur direkten Darstellung von Volumendaten in Echtzeit behandelt. Für die technische Umsetzung wurden das Google Web Toolkit und die Google App Engine als Infrastruktur verwendet.
Author: | Jens Eraßmy |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kola-5862 |
Advisor: | Stefan Müller |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of completion: | 2011/12/20 |
Date of publication: | 2011/12/20 |
Publishing institution: | Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Universitätsbibliothek |
Granting institution: | Universität Koblenz, Fachbereich 4 |
Release Date: | 2011/12/20 |
Tag: | Medizinische Visualisierung; Transferfunktion; Webanwendung Model View Presenter; Volume Raycasting; Web3D; WebGL |
GND Keyword: | Browser; Computergraphik; Google App Engine; Google Web Toolkit; HTML 5.0; JavaScript; Visualisierung; Volumen-Rendering |
Number of pages: | iii, 66 Seiten |
Institutes: | Fachbereich 4 / Fachbereich 4 |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik |
Licence (German): |