Natural Menu Interactions in VR with Leap Motion
- With the appearance of modern virtual reality (VR) headsets on the consumer market, there has been the biggest boom in the history of VR technology. Naturally, this was accompanied by an increasing focus on the problems of current VR hardware. Especially the control in VR has always been a complex topic. One possible solution is the Leap Motion, a hand tracking device that was initially developed for desktop use, but with the last major software update it can be attached to standard VR headsets. This device allows very precise tracking of the user’s hands and fingers and their replication in the virtual world. The aim of this work is to design virtual user interfaces that can be operated with the Leap Motion to provide a natural method of interaction between the user and the VR environment. After that, subject tests are performed to evaluate their performance and compare them to traditional VR controllers.
- Mit dem Erscheinen moderner Virtual Reality (VR) Headsets auf dem Verbrauchermarkt, gab es den bisher größten Aufschwung in der Geschichte der VR Technologie. Damit einhergehend rücken aber auch die Problematiken aktueller VR Hardware immer mehr in den Vordergrund. Insbesondere die Steuerung in VR war schon immer ein komplexes Thema. Eine mögliche Lösung bietet die Leap Motion: Ein Hand-Tracking Gerät, welches ursprünglich für den Desktop-Einsatz entwickelt wurde, aber mit dem letzten größeren Softwareupdate an üblichen VR Headsets angebracht werden kann. Dieses Gerät ermöglicht ein sehr genaues Tracking beider Hände und aller Finger. Damit ist es möglich, diese vollständig in der VR Welt zu replizieren und zur Steuerung zu verwenden. Ziel dieser Arbeit ist es, virtuelle Benutzeroberflächen zu entwerfen, die mit der Leap Motion bedient werden können. Dies soll eine natürliche Interaktion zwischen dem Benutzer und der VR-Umgebung ermöglichen. Danach werden mit Hilfe einer Demoanwendung Probanden-Tests durchgeführt, um ihre Leistung zu bewerten und mit herkömmlichen VR-Reglern zu vergleichen.
Author: | Björn Zeutzheim |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kola-19262 |
Referee: | Stefan Müller, Nils Höhner |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | English |
Date of completion: | 2019/09/06 |
Date of publication: | 2019/09/10 |
Publishing institution: | Universität Koblenz, Universitätsbibliothek |
Granting institution: | Universität Koblenz, Fachbereich 4 |
Date of final exam: | 2019/09/19 |
Release Date: | 2019/09/10 |
Tag: | leap motion; virtual reality |
Number of pages: | 14 |
Institutes: | Fachbereich 4 / Institut für Computervisualistik |
BKL-Classification: | 54 Informatik |
Licence (German): | ![]() |