Regieren in turbulenten Zeiten - Deutsche Finanz- und Haushaltspolitik vor dem Hintergrund der europäischen Staatsschuldenkrise
- Gegenstand der Dissertation ist der Handlungsspielraum der schwarz-gelben Bundesregierung unter der Führung Angela Merkels vor dem Hintergrund der Staatsschuldenkrise im Euroraum von 2009 bis 2013. Ausgehend von der Hypothese, dass sich im Rahmen von Krisen der Bewegungskorridor von Regierungen verringert, wurden strukturelle, inhaltliche und prozessuale Beschränkungen der Bundesregierung in der 17. Legislaturperiode mittels qualitativer und quantitativer Methoden untersucht. Im Ergebnis konnte seit Ausbruch der Eurokrise eine Reduzierung der Handlungsmöglichkeiten der Exekutive festgestellt werden.
Author: | David Knittel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kola-13358 |
Referee: | Siegmar Schmidt, Werner Sesselmeier |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of completion: | 2016/05/31 |
Date of publication: | 2016/06/01 |
Publishing institution: | Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Universitätsbibliothek |
Granting institution: | Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Fachbereich 6 |
Date of final exam: | 2016/05/30 |
Release Date: | 2016/06/01 |
Tag: | Eurokrise; Finanzpolitik; Haushaltspolitik; Regieren; Staatsschuldenkrise |
GND Keyword: | Finanzpolitik; Fiskalpolitik |
Number of pages: | 379, XLVI Seiten |
Institutes: | Fachbereich 6 / Institut für Sozialwissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 324 Der politische Prozess |
BKL-Classification: | 89 Politologie / 89.55 Politische Entscheidung |
Licence (German): | ![]() |