Rendering von blickabhängigen Reflexionen auf der Grafikkarte
- In der Computergrafik stellte die Berechnung von Reflexionen lange ein Problem dar. Doch mit der ständigen Weiterentwicklung der Hardware und Vorstellung neuer Verfahren ist eine realitätsnahe, echtzeitfähige(durchschnittlich 60 FPS) Berechnung von Reflexionen möglich. In der folgenden Ausarbeitung werden verschiedene Reflexionsverfahren vorgestellt. Alle mathematischen und physikalischen Grundlagen werden gegeben, um die Algorithmen nachvollziehen zu können. Da eine Reflexion immer das Abtasten eines reflektierten Vektors bedeutet, werden zwei verschiedene Abtastungsverfahren für blickabhängige Reflexionen vorgestellt und anschließend implementiert. Zuletzt werden die Verfahren auf Basis von Qualität und Performance gegenübergestellt.
Author: | Matthias Schnorr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kola-20360 |
Referee: | Stefan Müller, Bastian Krayer |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of completion: | 2020/03/03 |
Date of publication: | 2020/03/03 |
Publishing institution: | Universität Koblenz, Universitätsbibliothek |
Granting institution: | Universität Koblenz, Fachbereich 4 |
Release Date: | 2020/03/03 |
Number of pages: | ii, 32 |
Institutes: | Fachbereich 4 / Institut für Computervisualistik |
Licence (German): |