Refine
Year of publication
Document Type
- Doctoral Thesis (475) (remove)
Language
- English (249)
- German (224)
- Multiple languages (1)
- Spanish (1)
Keywords
- Pestizid (8)
- Pflanzenschutzmittel (8)
- Führung (6)
- Inklusion (6)
- Grundwasserfauna (5)
- Landwirtschaft (5)
- Modellierung (4)
- Persönlichkeit (4)
- Software Engineering (4)
- Unterrichtsforschung (4)
Institute
- Fachbereich 7 (93)
- Fachbereich 8 (47)
- Institut für Informatik (35)
- Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Biologie (29)
- Institut für Umweltwissenschaften (23)
- Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Chemie (22)
- Fachbereich 5 (20)
- Institut für Computervisualistik (18)
- Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Physik (13)
- Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (13)
Quellen sind hochdiverse Lebensräume mit einer stark spezialisierten Fauna, wobei noch Lücken im Verständnis der besiedlungsrelevanten Faktoren für die aquatische Makrofauna bestehen, so dass die Arbeit einen klärenden Beitrag hinsichtlich anthropogener Veränderungen und ihrer Auswirkungen auf die Besied-lung leisten will. Basierend auf Daten von 334 Quellen aller Grundwasserlandschaften von Rheinland-Pfalz wurden die Quellen morphologisch und faunistisch bewertet. Außerdem wurden die Quellen des Landes morphologisch typisiert, Referenzquellen analysiert und ein Ansatz für die morphologische und faunistische Leitbildentwicklung gegeben. Außerdem wird ein selbst entwickeltes, kompaktes Kartier- und Bewertungsverfahren zur Quellstruktur vorgestellt, wo bislang noch ein Defizit bestand. Das Verfahren erfasst in einem Erfassungsbogen alle ökologisch bedeutsamen Strukturparameter und bewertet in einem 5-stufigen System. Quellen sind hochdiverse Lebensräume mit kleinen Populationen in isolierter Lage. Bei der Untersuchung der 310 Quellen wurden insgesamt 292 Arten bzw. höhere Taxa des Makrozoobenthos nachgewiesen. Es wurden 89 quellassoziierte Taxa gezählt, hiervon waren 24 krenobiont und 65 krenophil. Der Anteil der quellassoziierten Fauna an der Gesamtfauna lag bei über 30%. Es fanden sich 19 Erstnachweise für Rheinland-Pfalz, 9 besondere Nachweise (seltene Arten) und 19 Rote-Liste-Arten. Erstnachweise fanden sich in wenig bearbeiteten Dipterengruppen, vor allem den Psychodidae (13), Limoniidae (5) und ferner den Simu-liidae (1). Bei den Köcherfliegen wurden etliche seltene Arten gefunden, welche bisher in Rheinland-Pfalz kaum gefunden wurden. Häufigere krenobionte Taxa waren Crunoecia irrorata, Bythinella dunkeri, Niphar-gus sp., Pisidium personatum, Salamandra salamandra, Thaumalea sp., Agabus guttatus, Crenobia alpina, Oxycera sp. und Beraea maura. Die durchschnittliche Taxazahl pro Quelle betrug 11, die maximale 62 Taxa. Schüttung und Morphologie der Quellen waren von Naturraum und Grundwasserlandschaft abhängig, so schütteten etwa Buntsandsteinquellen ergiebiger und konstanter als Tonschieferquellen. Quellen spiegeln die Hydrologie ihrer Einzugsgebiete wider, so dass in verschiedenen hydrogeologischen Einheiten die chemischen Parameter differierten. In einzelnen Quellen schwankte die Hydrochemie jahreszeitlich aber nur gering. Der pH-Wert etwa war im Quellwasser versauerungsgefährdeter Gebiete niedrig (Hunsrück, Pfälzer-wald), der Nitratgehalt anthropogen bedingt hoch in intensiv landwirtschaftlich genutzten Räumen. Die morphologische Quelltypologie, welche sich in erster Linie auf gängige Quelltypen stützte, ergab in elf hydrogeologischen Quelltypenräumen vier Basisquelltypen und fünf geochemische Sondertypen. Die Wan-derquelle wurde neu hinzu genommen. Die landesweite Verteilung der Quelltypen ergab bei ungefassten Quellen 57 % Sicker-, 32 % Sturz-, 9 % Tümpel- und über 2 % Wanderquellen. Wanderquellen dürften aber noch öfter vorkommen. Relief und Substrateigenschaften waren entscheidende Faktoren für die Typologie, so dass etwa Sturzquellen vor allem im Buntsandstein häufig waren, während Sickerquellen im Tonschiefer des rheinischen Schiefergebirges dominierten. Es wurden 85 Strukturreferenzquellen als typische, naturnahe Beispiele für einzelne Quelltypenräume genannt. Etwa zwei Drittel aller Quellen waren strukturell beein-trächtigt bis stark geschädigt, 59 % gefasst. Fassungen, Verrohrungen und Betonverbau waren ökologisch besonders bedeutsam. In Regionen mit intensiver Landwirtschaft lagen generell die stärksten Schädigungen vor. Im Forst waren Quellen durch Nadelholzmonokulturen und in den Hochlagen pufferarmer Mittelgebirge durch Versauerung geschädigt. Hinsichtlich der Besiedlung ergaben sich Unterschiede zwischen den Naturräumen, beeinflusst durch die Faktoren Geologie, Hydrochemie, Schüttungsverhältnisse, Landnutzung im Einzugsgebiet sowie die Struk-turvielfalt an der Quelle. Strukturell unveränderte und unversauerte Quellen besaßen im Schnitt höhere Ta-xazahlen. Einzelne Faktoren mit Einfluss auf die Besiedlung wurden in ihrer Auswirkung getestet. In Quel-len ist die Versauerung grundsätzlich besiedlungsbeschränkend und überlagert strukturelle Faktoren. Bei niedrigen pH-Werten kommt es zu verminderten Taxazahlen, allerdings sind viele Quellorganismen offen-sichtlich an eine leichte Versauerung angepasst, da in sauren Quellen der Anteil der Quellfauna höher war. Außerdem ergab die Untersuchung, dass neue und intakte Fassungen weniger Taxa und Quelltaxa aufwiesen, während bei alten und verfallenen Fassungen oft eine hohe Quelltaxazahl vorlag, so dass diese als sekundär ökologisch wertvoll zu bezeichnen sind. Die Umfeldnutzung und die Größe des Quellbereichs sind ebenfalls wichtig, so dass Quellen in Laub- und Mischwald sowie in extensivem Grünland am besten besiedelt waren. Die stärksten statistischen Zusammenhänge mit der faunistischen Besiedlung ergaben sich bei den Bewer-tungsergebnissen des Strukturverfahrens, was zeigt, dass das Verfahren realistisch bewertet. Multivariate statistische Methoden dienten der Ermittlung von Besiedlungsfaktoren und der Leitbildentwick-lung. Es ergab sich eine unterschiedliche Besiedlung bei verschiedener Hydrogeologie und Hydrochemie sowie bei verschiedenen Quelltypen. Allerdings waren die Ergebnisse nicht eindeutig, so dass die Trennung der Quelltypen nur teilweise gelang und die Quelltypen von den Grundwasserlandschaften überlagert waren. Die Faunenunterschiede verschiedener Regionen waren größer als die einer Region, so dass morphologische Quelltypen faunistisch nur innerhalb einer hydrogeologischen Einheit von Bedeutung sind. Es wurden regionale faunistische Leitarten für vier Grundwasserlandschaften genannt, wobei sich auf wenige hochstete Quellarten beschränkt wurde. Die Arbeit zeigt, dass faunistisch orientierte Leitbilder nur unter Schwierigkeiten anzugeben sind und vollständige Typuszönosen für größere Gebiete grundsätzlich in Frage zu stellen sind. Sehr häufige grundsätzliche Leitarten für Quellen silikatischer Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz sind Crunoecia irrorata und Bythinella dunkeri.
In the present study the flora and vegetation of Kakamega Forest, an East African rainforest in Western Kenya, was investigated. Kakamega Forest is highly degraded and fragmented and is an ideal model to study the anthropogenic influence on the forest inventory. The main focus was to analyse the influence of human impact on the vascular plant species composition. During five field phases in the years 2001 to 2004 a total of 19 study sites scattered over the whole forest including all fragments were investigated regarding forest structure, species composition and plant communities. The different forest sites were analysed by three different methods, phytosociological relevés, line-transect and with the variable-area transect method. The forest survey revealed about 400 taxa of vascular plant species, among them 112 trees, 62 shrubs, 58 climbers and 114 herbs. Several species are restricted to this forest in Kenya, but only one endemic species, the herb Commelina albiflora, could be discovered. About 15 species were recorded as new for Kenya and probably at least one species is new to science. Kakamega Forest is a unique mixture of Guineo-Congolian and Afromontane floral elements. About one half of the vascular plant species has its origin in the lowland forests of the Congo basin and one third originates from Afromontane habitats. The present study represents the first description of plant communities of Kakamega Forest. An analysis of different forest sites and plantations resulted in 17 different vegetation units. For the mature forest sites eleven plant communities were described. The young succession stage consists of two plant communities. Since the disturbance history and the age of the different plant communities could be estimated, their chronology was also described. An exception are the study sites within the plantations and afforested sites. The four defined vegetation units were not described as plant communities, because they are highly affected by man and do not belong to the natural succession of Kakamega Forest. Nevertheless, the regeneration potential of such forests was investigated. Due to the different succession stages the changing species composition along a disturbance gradient could be analysed. Most of Kakamega Forest consists of middle-aged secondary forest often surrounded by very young secondary forest. A true primary rainforest could not be found due the massive influence by over-exploitation. In all parts of the forest the anthropogenic influence could be observed. The forest develops towards a climax stage, but a 2 Abstract comparison with former surveys shows that the regeneration is much slower than expected. Human impact has to be avoided to allow the forest to develop into a primary-like rainforest. But several climax tree species might be missing anyway, because after the broad logging activities in the past there are not enough seed trees remaining. Species richness was highest in disturbed forest sites. A mixture of pioneer, climax and bushland species could be recorded there. Therefore, a high species richness is not a suitable indicator for forest quality. The proportion of climax species typical for Kakamega Forest would be a better measure. Compared to the main forest block the forest fragments do not lack in diversity as expected due to fragmentation processes. Instead, the only near primary forest could be recorded in Kisere, a northern fragment. The high amount of climax species and the more or less undisturbed forest structure is a result of the strict protection by the Kenya Wildlife Service and due to low logging activities. Differences in species composition between the studied forest sites are either a result of the different logging history or management regime rather than due to different edaphic or climatic conditions.
Dracaena L. (Ruscaceae) is a predominantly African genus with a smaller centre of diversity in South-East Asia. The taxonomy of the 29 species occurring in Central, East and Southern Africa was revised through phenetic and phylogenetic analyses of the morphology as well as through herbarium, literature and field studies. An infrageneric classification is proposed, in which four sub-genera are recognised for the first time. A taxonomic account for the study area incorporating an identification key, distribution maps and an IUCN Red List assessment is presented. Analysis of Dracaena phytogeography reveals that the Guineo-Congolian centre of endemism is the richest with 21 species while the Maputaland-Pondoland regional mosaic and the Guinea-Congolia/Sudania regional transition zone are the poorest, having only one species each. Investigation of the ecology of Dracaena in the Kakamega Forest, Kenya, shows that it plays an important role in the forest ecology and is an indicator of forest quality.