Refine
Year of publication
Document Type
- Part of Periodical (256)
- Bachelor Thesis (230)
- Doctoral Thesis (209)
- Diploma Thesis (169)
- Study Thesis (127)
- Master's Thesis (98)
- Report (8)
- Book (4)
- Other (4)
- Article (1)
- Habilitation (1)
- Lecture (1)
Language
- German (1108) (remove)
Keywords
- Vorlesungsverzeichnis (55)
- Augmented Reality (14)
- Bildverarbeitung (12)
- Simulation (10)
- Computergrafik (9)
- Robotik (9)
- Computergraphik (8)
- Computersimulation (8)
- Computervisualistik (8)
- Routing (8)
Institute
- Institut für Computervisualistik (282)
- Fachbereich 4 (182)
- Zentrale Einrichtungen (165)
- Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (94)
- Institut für Management (83)
- Institut für Informatik (62)
- Institut für Softwaretechnik (39)
- Fachbereich 8 (27)
- Fachbereich 5 (25)
- Fachbereich 7 (21)
Der Fachbereich 4 (Informatik) besteht aus fünfundzwanzig Arbeitsgruppen unter der Leitung von Professorinnen und Professoren, die für die Forschung und Lehre in sechs Instituten zusammenarbeiten.
In jedem Jahresbericht stellen sich die Arbeitsgruppen nach einem einheitlichen Muster dar, welche personelle Zusammensetzung sie haben, welche Projekte in den Berichtszeitraum fallen und welche wissenschaftlichen Leistungen erbracht wurden. In den folgenden Kapiteln werden einzelne Parameter aufgeführt, die den Fachbereich in quantitativer Hinsicht, was Drittmitteleinwerbungen, Abdeckung der Lehre, Absolventen oder Veröffentlichungen angeht, beschreiben.
Protest & Gerechtigkeit - Thema in Forschung und Lehre am Campus Landau
Erwachsenenbildung: Die Herausforderung einer modernen Weiterbildung
Hospizarbeit: Neuer Qualitätsindex startklar für die Praxis
Unzufrieden im Job? Wie positive Psychologie helfen kann
Psychotherapie: Neue Kinder- und Jugendambulanz
NeuLand 2011,02 = Nr. 31
(2015)
Campusschule: Uni goes Schulpraxis
Praxisluft schnuppern - Wie in der Lehre praktisches Know-how vermittelt wird
Money, money, money - Fördermöglichkeiten für Studierende und Promovierende
Hinter den Kulissen - Ein Tag mit Chefhausmeister Hans-Jürgen Lösch
Wolfgang Huber - Interview mit dem Frank-Loeb-Gastprofessor 2011
Promotionsordnung des Fachbereichs 5: Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz-Landau.
Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau.
Bibliotheksordnung der Universität Koblenz-Landau
Ordnung zur Änderung der Geschäftsordnung des Interdisziplinären Promotionszentrums der Universität Koblenz-Landaurn
Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Informatik an der Universität Koblenz-Landau
Ordnung zur Aufhebung der Masterprüfungsordnung für den Weiterbildenden Fernstudiengang "Gesundheitsmanagement" an der Universität Koblenz-Landau
Erste Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und den Masterstudiengang "Psychologie" des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Richtlinie der Universität Koblenz-Landau zur Stipendienvergabe im Rahmen des nationalen Stipendienprogramms (Deutschlandstipendium).
Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften und in den Masterstudiengängen Umweltwissenschaften und Ecotoxicology an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Ordnung zur Änderung der Satzung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Ordnung zur Änderung der Finanzordnung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.