Refine
Year of publication
- 2009 (109) (remove)
Document Type
- Diploma Thesis (31)
- Doctoral Thesis (24)
- Part of Periodical (20)
- Study Thesis (20)
- Bachelor Thesis (9)
- Master's Thesis (3)
- Book (1)
- Habilitation (1)
Keywords
- Vorlesungsverzeichnis (6)
- Computersimulation (3)
- Semantic Web (3)
- Akzeptanz (2)
- Automatische Klassifikation (2)
- Autonomes Robotersystem (2)
- Bildverarbeitung (2)
- Echtzeitsystem (2)
- Evaluation (2)
- Frau (2)
- Heilanstalt (2)
- High dynamic Range (2)
- Instant Messaging (2)
- Java (2)
- Modellfahrzeug (2)
- Objektverfolgung (2)
- Online-Befragung (2)
- Pflegeanstalt (2)
- Robotik (2)
- Schizophrenie (2)
- Semantic Desktop (2)
- Shader (2)
- Simulation (2)
- Software Engineering (2)
- Unterrichtsforschung (2)
- Werbung (2)
- Whiteboard (2)
- Wiimote (2)
- 3-D-Laserscannen (1)
- 3-D-Modell (1)
- 3D-Videospiel (1)
- ARIS (1)
- Abwasserreinigung (1)
- Achtsamkeit (1)
- Administration (1)
- Advanced Encryption Standard (1)
- Advertising (1)
- Aktionsart (1)
- Aktiver Wortschatz (1)
- Algorithmus (1)
- Alltäglichkeit (1)
- Ambulante Behandlung (1)
- Analyse (1)
- Analyse durch Synthese (1)
- Aneignung (1)
- Anhänger (1)
- Anstaltspsychiater (1)
- Anwendungsintegration (1)
- Anzeige (1)
- Architekturbewertung (1)
- Arzt-Angehörigen-Kommunikation (1)
- Aspekt <Linguistik> (1)
- Aufgabe (1)
- Aufgabenkultur (1)
- Augenblick-SDK (1)
- Austausch (1)
- Auszeichnungssprache (1)
- Außeralltäglichkeit (1)
- BPMS (1)
- Beleuchtungsverfahren (1)
- Benetzung (1)
- Benutzerprofil (1)
- Beta-Blocker (1)
- Bilderkennung (1)
- Bildsegmentierung (1)
- Bildsensor (1)
- Bildung (1)
- Bluetooth (1)
- Bodenwasser (1)
- Bordinstrument (1)
- Business English (1)
- Business Intelligence (1)
- CMS (1)
- CSCA (1)
- CSCW (1)
- CT-Datensätze (1)
- Casual Game (1)
- Charisma (1)
- Cheilolejeunea ; continental tropical Africa ; rainforest (1)
- Chiffrierung (1)
- Cicero (1)
- Cisco Catalyst 3500XL (1)
- Cognitive-behavioral group therapy (1)
- CollaborativeWriting (1)
- Coloskopie (1)
- Computer Supported Cooperative Work (1)
- Computerbased Communication (1)
- Computergraphik (1)
- Computermodell (1)
- Computerspiel (1)
- Computertomographie (1)
- Computerunterstützte Kommunikation (1)
- Conceptual Metaphor Theory (1)
- Coping (1)
- CosiMail (1)
- DRIFTS (1)
- Darmpolyp (1)
- Data compression (1)
- Datenanalyse (1)
- Datenkompression (1)
- Derrida (1)
- Desktop (1)
- Diagnoseunterstützung (1)
- Diagnosis assistance (1)
- Diffie-Hellman-Algorithmus (1)
- Diffusion (1)
- Displacement Mapping (1)
- Display (1)
- Dreidimensionales Modell (1)
- E-Mail (1)
- EEG (1)
- EMIL-S (1)
- Eating Disorder (1)
- Echtzeit Anwendung (1)
- Ehe (1)
- Einstellung (1)
- Elektroencephalographie (1)
- EmIL (1)
- Empfehlung (1)
- Empirical Research (1)
- Empirische Forschung (1)
- Empirische Sozialforschung (1)
- Enterprise Architecture (1)
- Enterprise Architecture Frameworks (1)
- Enterprise-Resource-Planning (1)
- Erstgebärende (1)
- Erweiterte Realität (1)
- Erweiterte Realität <Informatik> (1)
- Erziehung (1)
- Essstörung (1)
- Evaluierung (1)
- Experiment (1)
- Extension (1)
- FPIC (1)
- Fachdidaktik (1)
- Fahrsimulator (1)
- Fahrverhalten (1)
- Fahrzeug (1)
- Faktorenanalyse (1)
- Field programmable gate array (1)
- Flugkörper (1)
- Fluid Simulation (1)
- Fluid dynamics (1)
- Fluiddynamik (1)
- Foils <Programm> (1)
- Framework <Informatik> (1)
- Frameworks (1)
- Frei Programmierbares Kombinationsinstrument (1)
- Fremdsprachenlernen (1)
- Fremdsprachenunterricht (1)
- Funktionelle NMR-Tomographie (1)
- Funktionelle Störung (1)
- Fusion (1)
- GPU (1)
- GPU - Raycasting (1)
- GReTL (1)
- Gaps (1)
- Geburt (1)
- Geburtshaus (1)
- Gefäßanalyse (1)
- Geometry (1)
- Geometry-Shader (1)
- Gesundheitskommunikation (1)
- Gewinnspiel (1)
- Gewinnspielsendung (1)
- Gittererzeugung (1)
- Globale Beleuchtung (1)
- Grafikkarte (1)
- Graph Technology (1)
- GraphUML (1)
- Graphik-Hardware (1)
- Graphpipes (1)
- Gruppenarbeit (1)
- Habitus (1)
- Handlungsempfehlungen (1)
- Hausgeburt (1)
- Hebamme (1)
- Humus (1)
- Hydrophobie (1)
- Image (1)
- Individualisierung (1)
- Inpainting-Verfahren (1)
- Instructed Second Language Acquisition (1)
- Instruktionspsychologie (1)
- Interactive engagement (1)
- Interaktion (1)
- Interaktives Fernsehen (1)
- Interaktives Whiteboard (1)
- Internet (1)
- Interoperabilität (1)
- Islam (1)
- Iterative Closest Points (1)
- Iterative Dual Correspondences (1)
- JGraLab (1)
- Jabber (1)
- Jabber <Programm> (1)
- Just-in-Time Teaching (1)
- Kabel (1)
- Kalibrieren <Messtechnik> (1)
- Kalibrierung (1)
- Karrierefaktor (1)
- Katadioptrisches Stereosystem (1)
- Kausalanalyse (1)
- Klingenmünster (1)
- Klinische Psychologie (1)
- Kognitiv-behaviorale Gruppentherapie (1)
- Kognitive Linguistik (1)
- Kohärenzanalyse (1)
- Kollaboration (1)
- Konflikt (1)
- Konjugation (1)
- Kontaktwinkel (1)
- Kontextorientierung (1)
- Kriegsneurose (1)
- Kultur (1)
- Kundenmanagement (1)
- Lehr-Lern-Forschung (1)
- Leistungsbeurteilung (1)
- Leistungsmessung (1)
- Lendenwirbelsäule (1)
- Lernpsychologie (1)
- Lichttransport (1)
- Linguistische Gesprächsanalyse (1)
- Linux (1)
- Logistik (1)
- Lumbar Spine (1)
- MBS Model (1)
- Mann-Whitney (1)
- Markerloses Tracking (1)
- Matching-Verfahren (1)
- Mediator (1)
- Medienphilosophie (1)
- Medientheorie (1)
- Mehrkörpersystem (1)
- Mehrprozessorsystem (1)
- Meiofauna (1)
- Merkmalsbewertung (1)
- Merkmalsdetektion (1)
- Mesofauna (1)
- Metapher (1)
- Metric based Icp (1)
- Micro Finance (1)
- Mikroskopie (1)
- Misskonzepte (1)
- Modellbasiertes Tracking (1)
- Modellierung (1)
- Modelltransformation (1)
- Modulare Softwarearchitektur (1)
- Multiple somatoforme Symptome (1)
- Multivariable Statistik (1)
- Musteranalyse (1)
- Mustererkennung (1)
- NURBS (1)
- Nationalsozialismus (1)
- Navier"Stokes equations (1)
- Navier-Stokes-Gleichungen (1)
- Navigation (1)
- Networked Graphs (1)
- Netzwerksimulation (1)
- Nintendo Wii Fernbedienung (1)
- Norm (1)
- Normentstehung (1)
- OGRE (1)
- Oberflächeneigenschaft (1)
- Oberflächenstruktur (1)
- Object Recognition (1)
- Objektentfernung (1)
- Oktalbaum (1)
- Online-Überwachung (1)
- Open Source (1)
- Open Source 3D Graphics Engine (1)
- Optimismus (1)
- Optisches Mikroskop (1)
- Outsourcing (1)
- Ozonisierung (1)
- Partnerschaft (1)
- Passiver Wortschatz (1)
- Perfect (1)
- Perfekt (1)
- Perinatalbogen (1)
- Persönlichkeit (1)
- Pestizid (1)
- Petri-Netz (1)
- Petri-Netz-Theorie (1)
- Petri-Netze (1)
- Pfadverfolgung (1)
- Physik (1)
- Physikdidaktik (1)
- Physikengine (1)
- Physikunterricht (1)
- Planspiegel-System (1)
- Point Rendering (1)
- Pollenanalyse (1)
- Portfolio <Pädagogik> (1)
- Portfolioarbeit (1)
- Pose (1)
- Positive Peer Culture (1)
- Present Perfect (1)
- Primarstufe (1)
- Primus (1)
- Prozessanalyse <Prozessmanagement> (1)
- Prozessmanagement (1)
- Präkonzepte (1)
- Präsentation (1)
- Präsentisches Perfekt (1)
- Psychiatrie (1)
- Psychische Erkrankungen (1)
- Psychische Störung (1)
- Psychologie (1)
- Psychotherapie (1)
- RDF <Informatik> (1)
- RIP-MTI (1)
- RMIS (1)
- Radiales System (1)
- Randomisierte kontrollierte Therapieevaluation (1)
- Rangtest (1)
- Ratgeber (1)
- Ray tracing (1)
- ReDSeeDS-Project (1)
- Real-time computing (1)
- Rechnernetze (1)
- Reengineering (1)
- Regenwald ; Afrika ; Cheilolejeunea (1)
- Registrierung <Bildverarbeitung> (1)
- Regler (1)
- Ressourcen (1)
- Restrukturierung (1)
- Risikoanalyse (1)
- Risikomanagement-Informationssysteme (1)
- Riss (1)
- Rissmusteranalyse (1)
- Robotersystem (1)
- Router (1)
- Routing Information Protocol (1)
- Routing Information Protocol (RIP) (1)
- Routing Loops (1)
- Routing with Metric based Topology Investigation (RMTI) (1)
- SIMD (1)
- SOAMIG (1)
- SOMA (1)
- SPARQL (1)
- STP (1)
- Sattelkraftfahrzeug (1)
- Sattelzug (1)
- Scanmatching (1)
- Schlauch (1)
- Schleifenerkennung (1)
- Schutzprofil (1)
- Schwachstellen (1)
- Schwangerschaft (1)
- Sediment (1)
- Segmentierung (1)
- Selbsthilfe (1)
- Selbstwirksamkeit (1)
- Self-help (1)
- Semantisches Wiki (1)
- Serdar Ayalp (1)
- Service-Oriented Architectures (SOA) (1)
- Situiertes Lernen (1)
- Software (1)
- Software Development (1)
- Software techniques for object recognition (STOR) (1)
- Somatoform disorder (1)
- Somatoform symptoms (1)
- Somatoforme Störung (1)
- Spiel (1)
- Spielkonsole (1)
- Sprachliche Handlungsmuster (1)
- Sprachtheorie (1)
- Stresstheorien (1)
- Suat Algin (1)
- Subsurface Scattering (1)
- Südafrika (1)
- TGraph (1)
- Tageslichtprojektor (1)
- Tempus (1)
- Tense (1)
- Textur-Mapping (1)
- Thunderbird <Programm> (1)
- Time (1)
- Tod (1)
- Tone Mapping (1)
- Traceability (1)
- Transaction concept (1)
- Transaktion (1)
- Transaktionskonzept (1)
- Transform Feedback (1)
- Transformation (1)
- Trauer (1)
- Triangulierung (1)
- Tropfenform (1)
- Umfrage (1)
- Umkehrosmose (1)
- United Internet AG (1)
- Unternehmensarchitektur (1)
- Uses and gratifications approach (1)
- VDE (1)
- VDE-Switch (1)
- VHDL (1)
- VIACOBI (1)
- VLAN (1)
- VNUML (1)
- VOXEL (1)
- VTP (1)
- Vascular analysis (1)
- Verb (1)
- Verbal Aspect (1)
- Vergangenheitstempus (1)
- Verifikation (1)
- Verlust (1)
- Vermittlung (1)
- Vertex Buffer Object (1)
- Vertex Buffer Objekt (1)
- Video-Installation (1)
- Videospielentwicklung (1)
- Videoübertragung (1)
- Virtual Square (1)
- Virtual network user mode Linux (1)
- Virtualisation (1)
- Virtualisierung (1)
- Visualisierung von Verbformen (1)
- Visuelle Installation (1)
- Vocabulary (1)
- Vokabellernen (1)
- Volume Rendering (1)
- Volumen (1)
- Volumen-Rendering (1)
- Volumendaten (1)
- Volumenrendering (1)
- Volumenvisualisierung (1)
- Wavelet (1)
- Webcam (1)
- Weibliches Publikum (1)
- Weiterentwicklung (1)
- Weltkrieg <1939-1945> (1)
- Werbeform (1)
- Wii-Balance Board (1)
- Wiki (1)
- Wikipedia (1)
- Wilcoxon-Rangsummentest (1)
- Wirkfaktor (1)
- Wirkfaktoren (1)
- Wirtschaftsenglisch (1)
- Wolkensimulation (1)
- Workflow (1)
- World Wide Web (1)
- World of Warcraft (1)
- Wortschatz (1)
- X-Cosim (1)
- XMPP (1)
- XSD (1)
- XTPeer (1)
- Zeit (1)
- Zielverfolgung (1)
- Zufriedenheit (1)
- Zwangssterilisation (1)
- Zweiter Weltkrieg (1)
- acceptance (1)
- achievement assessment (1)
- adaptiver Unterricht (1)
- advertisements (1)
- alternative fromeworks (1)
- assignment-based philosophy (1)
- attitude (1)
- collaboration (1)
- concurrency (1)
- constraint logic programming (1)
- contact angle (1)
- context-sensitivity (1)
- deductive (1)
- diffusion (1)
- engine (1)
- evaluation (1)
- event model (1)
- event-based systems (1)
- experiment (1)
- factor analysis (1)
- game (1)
- groupwork (1)
- hybrid systems (1)
- hydrophobicity (1)
- inszeniertes Charisma (1)
- interactive (1)
- interaktiv (1)
- learning portfolio (1)
- legacy software (1)
- mann-whitney (1)
- mechanism of action (1)
- midwife (1)
- migration (1)
- multiprocessing (1)
- ontology (1)
- out-of-hospital birth (1)
- ozonation of beta blockers (1)
- ozone reactivity (1)
- pH-Wert (1)
- parallel computing (1)
- perinatal (1)
- physics (1)
- physics education (1)
- portfolio assessment (1)
- pregnancy (1)
- primary care (1)
- randomized controlled trial (1)
- real-time computing (1)
- repellency (1)
- reverse osmosis (1)
- risk assessment (1)
- schizophrene Frau (1)
- soil organic matter (1)
- soil pH (1)
- soil solution (1)
- soziale Konstruktion von Wirklichkeit (1)
- student portfolio (1)
- surface characteristics (1)
- teaching and learning research (1)
- verification (1)
- wastewater treatment (1)
- wettability (1)
- Ästuar (1)
- Ätiologie (1)
Institute
- Institut für Computervisualistik (39)
- Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (15)
- Fachbereich 4 (14)
- Institut für Informatik (14)
- Institut für Softwaretechnik (8)
- Institut für Management (4)
- Arbeitsbereich Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie (3)
- Institut für Erziehungswissenschaft (3)
- Institut für Integrierte Naturwissenschaften (3)
- Zentrale Einrichtungen (3)
- Institut für Anglistik und Amerikanistik (2)
- Institut für Germanistik (2)
- Institut für Umweltwissenschaften (2)
- Institut für naturwissenschaftliche Bildung (2)
- Arbeitsbereich Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Methodik und Evaluation (1)
- Arbeitsbereich Kognitive Psychologie (1)
- Fachbereich 5 (1)
- Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (1)
- Institut für Psychologie (1)
- Institut für Pädagogik, Abteilung Pädagogik (1)
- Institut für Pädagogik, Abteilung Schulpädagogik/Allgemeine Didaktik (1)
- Institut für Soziologie und Politikwissenschaft (1)
- Institut für Sportwissenschaft (1)
- Institute for Web Science and Technologies (1)
Portfolios können sowohl Beurteilungsinstrumente zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung als auch Lehr- und Lerninstrumente mit dem Potenzial zur Unterrichtsreform sein. Beide Sichtweisen wurden im Rahmen einer Befragung in ein Rahmenmodell mit verschiedenen Beurteilungsdimensionen integriert, wie z.B. der Lerner- vs. Lehrerauswahl der Inhalte oder der Entwicklungs- vs. Niveauorientierung des Lernens. Außerdem wurden Items zu den Portfolioprinzipien formuliert. Weitere Fragebereiche waren Expertise und Expertiseerwerb sowie Einstellungen zu Portfolios. An der schriftlichen Befragung im Jahr 2008 und 2009 nahmen 275 Grundschullehrerinnen und -lehrer aus Rheinland-Pfalz teil. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass etwa 77% der Befragten sich in der Arbeit mit Portfolios als Neulinge bezeichnen, die ihr Wissen überwiegend durch eigene Anwendungsversuche erworben haben. Die Lehrpersonen berichten eine Vielzahl positiver und negativer Erfahrungen mit Portfolios. Sie geben z.B. mehrheitlich an, dass die Arbeit mit Portfolios weder zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts, noch zur Anregung außerschulischer Aktivitäten beigetragen hat. Im Hinblick auf die Beurteilungsdimensionen bestätigen die Ergebnisse, dass sich das rheinland-pfälzische Fremdsprachenportfolio insgesamt durch eine besondere Leistungs- und Ergebnisorientierung auszeichnet. Es fragt sich, ob es genügt, im Primarbereich die Fremdsprachenleistungen lediglich summativ-bilanzierend zu dokumentieren, anstelle den pädagogischen Anspruch eines formativ-diagnostischen, stärken- und förderorientierten Leistungsverständnisses einzulösen.
Software is vital for modern society. The efficient development of correct and reliable software is of ever-growing importance. An important technique to achieve this goal is deductive program verification: the construction of logical proofs that programs are correct. In this thesis, we address three important challenges for deductive verification on its way to a wider deployment in the industry: 1. verification of thread-based concurrent programs 2. correctness management of verification systems 3. change management in the verification process. These are consistently brought up by practitioners when applying otherwise mature verification systems. The three challenges correspond to the three parts of this thesis (not counting the introductory first part, providing technical background on the KeY verification approach). In the first part, we define a novel program logic for specifying correctness properties of object-oriented programs with unbounded thread-based concurrency. We also present a calculus for the above logic, which allows verifying actual Java programs. The calculus is based on symbolic execution resulting in its good understandability for the user. We describe the implementation of the calculus in the KeY verification system and present a case study. In the second part, we provide a first systematic survey and appraisal of factors involved in reliability of formal reasoning. We elucidate the potential and limitations of self-application of formal methods in this area and give recommendations based on our experience in design and operation of verification systems. In the third part, we show how the technique of similarity-based proof reuse can be applied to the problems of industrial verification life cycle. We address issues (e.g., coping with changes in the proof system) that are important in verification practice, but have been neglected by research so far.
Schwere chronische Erkrankungen beeinträchtigen nicht nur das Leben des Patienten; sie haben auch Auswirkungen auf dessen gesamtes soziales Umfeld: Besonders psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, die mit Störungen des Denkens, des Bewusstseins und des (Selbst-)Erlebens einhergehen, führen oft zum Abbruch der meisten sozialen Kontakte, so dass als Bezugspersonen für den Patienten in der Regel nur die engsten Familienangehörigen bleiben. Durch die Erkrankung verändert sich dabei der gewohnte, vertrauensvolle Umgang zwischen Patient und Familie sowie zwischen den einzelnen Familienangehörigen untereinander. Die Umstände der stationären Behandlung in akuten Krankheitsphasen sowie die Folgen und/oder (Neben)Wirkungen der Nachbehandlung in stabilen Phasen haben oft weit reichende Konsequenzen für den Alltag der mit dem Patienten lebenden Angehörigen. Neben der professionellen, institutionell verankerten psychiatrischen Versorgung ist die Betreuung durch die Angehörigen in ihrer Rolle als Laienhelfer die tragende Säule der ambulanten Patientenversorgung. Daher wird seit einigen Jahren in der psychiatrischen Forschung gefordert, die Angehörigen als Kotherapeuten in Therapie und Nachsorge einzubeziehen. Vor diesem Hintergrund untersucht die qualitativ ausgerichtete Arbeit, wie behandelnde Psychiater und Angehörige von schizophren Erkrankten in Nachsorgeterminen, sog. Katamnesegesprächen, miteinander reden. Das Hauptaugenmerk der empirischen Gesprächsanalysen liegt darauf, wie die Angehörigen versuchen, die Therapie "ihres" Patienten zu beeinflussen und wie sie ihre eigenen Befindlichkeiten in den Gesprächen mit dem Arzt thematisieren. In 24, an den Grundsätzen von Handlungssemantik und Sequenzanalyse orientierten, Detailanalysen einer Auswahl zentraler sprachlicher Handlungen zeigt sich, dass die Psychiater es keineswegs mit Angehörigen zu tun haben, deren Verhalten einzig von Schüchternheit oder unhinterfragter Akzeptanz professionell-medizinischer Therapie-Maßnahmen geprägt ist. Vielmehr sehen sie sich durchaus mitteilungsbedürftigen und kritischen Klienten gegenüber: Neben Widersprüchen und Vorschlägen vollziehen die Angehörigen besonders im Hinblick auf die Behandlung des Patienten vor allem Handlungen, die dem Muster Kritisieren zuzuordnen sind. In Bezug auf ihre eigenen Bedürfnisse stellt sich das Handlungsmuster Belastungen äussern als zentral heraus. Die Handlungen mit Bezug auf die Therapie des Patienten gehen dabei oft Hand in Hand mit denjenigen, die sich auf die eigenen Belastungen der Angehörigen beziehen: Zum einen machen sich die Angehörigen Gedanken um den Patienten und dessen Zustand; zum anderen zeigt sich in ihren Äußerungen, dass sie in ihren Gedanken und Gefühlen selbst zutiefst von der Krankheit ihres geliebten Kindes, (Ehe-)Partners, Bruders, der Schwester oder Schwägerin mit betroffen und verunsichert sind. Die Analysen widmen sich daher auch der Frage, ob und wie die Anmerkungen der Angehörigen vom jeweiligen Arzt konstruktiv umgesetzt werden bzw. werden können. Die Arbeit plädiert für eine doppelt ausgerichtete Unterstützung der Angehörigen: zum einen im Hinblick auf ihre Funktion als Kotherapeuten sowie zum anderen im Hinblick auf ihre Bedürfnisse als von der Erkrankung (Mit)Betroffene und (Mit-)Leidende.
Over the last three decades researchers of Cognitive Metaphor Theory have shown conclusively that metaphor is motivated rather than arbitrary and often used to systematically map out conceptual territory. This cognitive semantic proposal holds the potential for alternative L2 teaching strategies. As an abstract domain, business discourse is naturally rich in metaphors and is additionally filled with consciously used metaphorical language to strategically manipulate clients and business partners. Business English courses especially stand to profit from metaphor-oriented language teaching, as (future) managers aim to quickly improve their language performance to be prepared for international business communication. In using metaphors, speakers as well as hearers conceptualize and thus experience one thing in terms of another. Having been made aware of the conceptual linkage, students are immediately equipped with a whole set of vocabulary they may already have learned for a concrete domain and are then able to elaborate in the more abstract area of business discourse. Enhanced metaphor awareness may thus prove to be a valuable vehicle for vocabulary acquisition as well as for vocabulary retention. This thesis is subdivided into ten chapters. With each successive chapter, the focus will increasingly sharpen on the main hypothesis that metaphor awareness raising and explicit teaching in the business English classroom assists the students to dip into their savings' and transfer already acquired vocabulary to abstract business discourse and thus to become more proficient business communicators. After an introduction to the main objectives, chapter two critically looks at the different strands of Cognitive Linguistic contributions to metaphor theory made within the last three decades and discusses the structure, function and processing of figurative language to single out relevant aspects of the language classroom applications. Chapter three narrows the perspective to the socio-economic discourse as the very target domain in focus and surveys the conceptual metaphors that have been identified for this target domain, namely the source domains most productive for the target and therefore most valuable for the language classroom. In chapter four Cognitive Linguistic findings are put in contact with language didactics; i.e., the Cognitive Linguistic basis is discussed in the context of language teaching and learning theories and a first classification of metaphor teaching in the theoretical framework of language didactics is proposed. Ten cornerstones summarize the theoretical output of the previous chapters and the respective didactic consequences are considered. Theories of cognitive psychology pertaining to noticing, processing, and storing metaphors are systematically revisited and expanded to formulate further didactic implications for metaphor teaching. The consequences drawn from both linguistic as well as didactic theory are translated into a list of ten short guidelines identifying essentials for the explicit integration of metaphors into the language classroom. In chapter five those experimental studies that have already been conducted in the field of Cognitive Linguistic-inspired figurative language teaching are systematically summarized and possible contributions to set up a didactic framework for metaphor teaching are investigated. Chapters six to nine then present a piece of original research. Starting out from five research questions tackling receptive and productive vocabulary acquisition and retention as well as the influence of and on the learner- level of language proficiency, a three-fold study was designed and conducted in a regular business English classroom and results are discussed in detail. The last chapter deals again with specific implications for teaching. Earlier statements about and claims for the language classroom are revisited and refined on the basis of the theoretical linguistic, didactic and empirical findings, and an agenda for further empirical investigations is sketched out.
Die Arbeit entwickelt eine eigenständige medienphilosophische Lesart der Philosophie Jaques Derridas, die zu einer sprachtheoretischen Grundlegung von Sprache als Medium herangezogen wird. Im Rahmen dieser Konzeption wird der Grundbegriff der Vermittlung eingeführt von dem ausgehend deutlich wird, inwiefern jedes Vermittlungsgeschehen in einer ästhetischen Erfahrung gründet.
Die Entwicklung im Bereich der Videospiele generierte in den letzten Monaten durch innovative Konzepte und neue Steuerungsmöglichkeiten ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Einen Meilenstein setzte die Firma Nintendo R mit dem sogenannten WiiTM Balance BoardTM . Dies ist ein Eingabegerät in Form eines Brettes, auf das sich der Spieler stellen muss, um ein Spiel mittels seiner Körperbalance steuern zu können. Mit dieser Form der Steuerung konnten neue Spielkonzepte erstellt und umgesetzt werden. Dadurch wurden erstmals Personengruppen angesprochen, die zuvor wenig bis gar kein Interesse an Videospielen hatten. Die Computerspielebranche hingegen verfolgt weiter das Ziel eine möglichst reale Spielumgebung zu schaffen und hält an ihren gewöhnlichen Steuerungen mittels Tastatur, Maus und Joystick fest. Im Rahmen dieser Studienarbeit wurde ein 3D-Computerspiel entwickelt, welches das Konzept der Videospiele verfolgt und die Möglichkeit bietet, mittels eigener Körperbalance zu steuern.
Das sichere Befahren von komplexen und unstruktierten Umgebungen durch autonome Roboter ist seit den Anfängen der Robotik ein Problem und bis heute eine Herausforderung geblieben. In dieser Studienarbeit werden drei Verfahren basierend auf 3-D-Laserscans, Höhenvarianz, der Principle Component Analysis (PCA) und Tiefenbildverarbeitung vorgestellt, die es Robotern ermöglichen, das sie umgebende Terrain zu klassifizieren und die Befahrbarkeit zu bewerten, sodass eine sichere Navigation auch in Bereichen möglich wird, die mit reinen 2-D-Laserscannern nicht sicher befahren werden können. Hierzu werden 3-D-Laserscans mit einem 2-D-Laserscanner erstellt, der auf einer Roll-Tilt-Einheit basierend auf Servos montiert ist, und gleichzeitig auch zur Kartierung und Navigation eingesetzt wird. Die einzeln aufgenommenen 2-D-Scans werden dann anhand des Bewegungsmodells der Roll-Tilt-Einheit in ein emeinsames 3-D-Koordinatensystem transformiert und mit für die 3-D-Punktwolkenerarbeitung üblichen Datenstrukturen (Gittern, etc.) und den o.g. Methoden klassifiziert. Die Verwendung von Servos zur Bewegung des 2-D-Scanners erfordert außerdem eine Kalibrierung und Genauigkeitsbetrachtung derselben, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen und Aussagen über die Qualität der 3-D-Scans treffen zu können. Als Ergebnis liegen drei Implementierungen vor, welche evolutionär entstanden sind. Das beschriebene Höhenvarianz-Verfahren wurde im Laufe dieser Studienarbeit von einem Principle Component Analysis basierten Verfahren, das bessere Ergebnisse insbesondere bei schrägen Untergründen und geringer Punktdichte bringt, abgelöst. Die Verfahren arbeiten beide zuverlässig, sind jedoch natürlich stark von der Genauigkeit der zur Erstellung der Scans verwendeten Hardware abhängig, die oft für Fehlklassifikationen verantwortlich war. Die zum Schluss entwickelte Tiefenbildverarbeitung zielt darauf ab, Abgründe zu erkennen und tut dies bei entsprechender Erkennbarkeit des Abgrunds im Tiefenbild auch zuverlässig.
World of Warcraft, das zu den populärsten gehörende Online-Rollenspiel, zieht täglich neue Besucher in eine phantasievolle Welt voller Abenteuer, die sie mit ihren selbst erstellten Avataren frei erkunden und dabei mit anderen Avataren in Kontakt treten können. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob sich eine Befragung in einer virtuellen Welt durchführen lässt, welche in der Realität eingesetzten Befragungsmethoden sich dabei auch in einer virtuellen Welt anwenden lassen und welche neuen Erkenntnisse dabei gewonnen werden können. Zunächst werden allgemeine Merkmale virtueller Welten umrissen auf der Grundlage des Buchs "Spielen in virtuellen Welten" von Stefan Wesener. Insbesondere werden Kommunikationsmöglichkeiten und ihre Besonderheiten in virtuellen Welten untersucht, die für eine "virtuelle" Befragung von Bedeutung sein könnten. Anschließend werden Methoden der empirischen Sozialforschung dargestellt, um eine theoretische Basis für die Durchführung einer Befragung in einer virtuellen Welt zu schaffen. Im dritten Kapitel wird der Versuch unternommen, die Erkenntnisse über Merkmale in virtuellen Welten und Besonderheiten der Kommunikation mit den Methoden der empirischen Sozialforschung zu verzahnen, um im Anschluss darauf sowohl eine qualitative als auch quantitative Befragung in einer virtuellen Welt durchführen zu können. Speziell soll dabei auf die Messung der Teilnahmebereitschaft und der Dokumentation relevanter Auffälligkeiten, vor dem Hintergrund einer virtuellen Welt, Wert gelegt werden.
Entwicklung eines Regelungsverfahrens zur Pfadverfolgung für ein Modellfahrzeug mit Sattelanhänger
(2009)
Besides the progressive automation of internal goods traffic, there is an important area that should also be considered. This area is the carriage of goods in selected external areas. The use of driverless trucks in logistic centers can report economic efficiency. In particular, these precise control procedures require that trucks drive on predetermined paths. The general aim of this work is the adaption and evaluation of a path following control method for articulated vehicles. The differences in the kinematic behavior between trucks with one-axle trailer and semi-trailer vehicles will be emphasized. Additionally, the characteristic kinematic properties of semi-trailers for the adaptation of a control procedure will be considered. This control procedure was initially designed for trucks with one-axle trailer. It must work in forwards and backwards movements. This control process will be integrated as a closed component on the control software of the model vehicle. Thus, the geometry of the model vehicle will be specified, and the possible special cases of the control process will be discovered. The work also documents the most relevant software components of the implemented control process.
Globale Beleuchtung im Bildraum unter besonderer Berücksichtigung der Sichtbarkeitsbestimmung
(2009)
Die Simulation einer globalen Beleuchtung im dreidimensionalen Objektraum ist sehr rechenintensiv und hängt von der Komplexität der Szene ab. Dabei ist besonders die Berechnung der Sichtbarkeit aufwändig, also der Test, ob sich zwei Punkte in der Szene gegenseitig sehen können. Verfahren, die die globale Beleuchtung vom Objektraum in den Bildraum verlagern (Screen-Space, Image-Space), umgehen das Problem der Szenenkomplexität und haben somit einen wesentlichen Geschwindigkeitsvorteil. Auf diese Weise erzeugte Effekte sind zwar naturgemäß nicht physikalisch korrekt, da die aus Sicht der Kamera verdeckte Geometrie ignoriert wird, dennoch können sie für die menschliche Wahrnehmung überzeugend sein und realistisch wirken. Schlagworte hierfür sind "Fake-"Global-Illumination oder auch "Quasi-"Global-Illumination. Ein bekanntes Beispiel für ein bildraum-basiertes Verfahren zur Annäherung einer globalen Beleuchtung mithilfe weicher Schatten ist Screen Space Ambient Occlusion (SSAO). In dieser Studienarbeit wird untersucht, inwieweit sich die Sichtbarkeitsbestimmung im Bildraum nicht nur für nah gelegene Geometrie wie beim Ambient Occlusion, sondern in Bezug auf die gesamte Szene realisieren lässt. Aktuelle Ansätze werden dahingehend untersucht und das geeignetste Verfahrend wird als Grundlage für die Implementierung eines Testszenarios für Screen-Space Global Illumination genutzt. Das umgesetzte Verfahren wird anhand verschiedener Testszenen bewertet.
Die Motivation für diese Arbeit bestand darin, den Studierenden in den Rechnerpools der Universität Koblenz die Möglichkeit zu geben, mit der Simulationssoftware VNUML (Virtual Network User Mode Linux) zu arbeiten. Eingesetzt wird diese Software in den Vorlesungen und Übungen zu Rechnernetzen I und II, was eine Anwendung der Software für die Studenten unumgänglich macht. In der Vergangenheit gab es jedoch immer wieder Probleme bei der Installation und Einrichtung auf den privaten Rechnern, obwohl in früheren Studienarbeiten mehrfach vereinfachte Installationsroutinen entwickelt worden waren. Ein weiteres Problem für die Verwendung von VNUML stellt auch die Tatsache dar, dass die Software nur in einer Linux-Umgebung lauffähig ist. Da aber nicht alle Studierenden das Betriebssystem Linux benutzen und viele vor einer Installation allein zur Verwendung von VNUML zurückschrecken, war es schon länger angedacht, diese Software an den Rechnern der Universität zur Verfügung zu stellen. In dieser Arbeit wird der Prozess beschrieben, wie eine Installation der VNUML-Software in den Rechnerpools möglich war, welche Probleme dabei aufgetreten sind und welche Alternativen zur gewählten Vorgehensweise möglich gewesen wären. Das Ergebnis bietet auch eine sehr einfache Installation für den privaten Anwender, ohne dass hierfür eine eigenständige Linux-Installation nötig wäre. Auch wurden während der Entwicklung immer weitere Verbesserungen vorgenommen, welche die Anwenderfreundlichkeit der endgültigen Lösung weiter erhöhten. Die Möglichkeiten und Ideen sind dabei auch so vielfältig, dass sich die Arbeitsgruppe noch weiter mit diesem Thema beschäftigen wird und weitere Optimierungen vorgenommen werden können.
Die Ausgabe von immer echter und realistischer aussehenden Bildern auf Bildschirmen ist heute ein wichtiger Bestandteil in der Konzeption, Präsentation und Simulation von neuen Produkten in der Industrie. Trotz der auch immer physikalisch echter werdenden Grafiksimulationen ist man bei der Ausgabe auf Bildschirme angewiesen, die einen limitierenden Faktor darstellen: Leuchtdichten in Simulationen gehen dabei weit über tatsächlich darstellbare Leuchtdichten von Monitoren hinaus. Das menschliche Auge ist hingegen in der Lage, einen großen Dynamikumfang zu sehen, sich an gegebene Beleuchtungsverhältnisse anzupassen und auch kleinste Unterschiede in der Helligkeit einer Szene wahrzunehmen. Für die Ausgabe solcher High-dynamic-Range-Bilder auf herkömmlichen Monitoren müssen sogenannte Tonemappingverfahren jene Bilder auf den darstellbaren Bereich reduzieren. Manche dieser Verfahren bedienen sich dabei direkt der Physiologie des Auges, um eine realistische Ausgabe zu erzeugen, andere dienen eher zur Stilisierung. Ziel dieser Studienarbeit ist die Entwicklung eines Tonemappingverfahrens, das ein vertrauenswürdiges Ergebnis liefert. Ein solches Ergebnis ist erreicht, wenn der Betrachter keine Unstimmigkeiten im Bild vorfindet, die der Realität widersprechen. Der Gesamteindruck soll dem entsprechen, was der Nutzer sehen würde, stünde er direkt neben der aufgenommenen Szene. Für eine abschließende Evaluation wurde insbesondere eine reale Boxszene am Computer nachmodelliert und gerendert. Neben einem HDR-Foto kann damit der neu entstandene Tonemapping-Operator untersucht und mit bereits vorhandenen Tonemappingverfahren verglichen werden. 13 Probanden haben an dieser Evaluation teilgenommen, um die Leistungsfähigkeit und Qualität zu bewerten.
Colonoscopy is the gold standard for the detection of colorectal polyps that can progress into cancer. In such an examination, physicians search for polyps in endoscopic images. Thereby polyps can be removed. To support experts with a computer-aided diagnosis system, the University of Koblenz-Landau currently makes some efforts in research different methods for automatic detection. Comparable to traditional pattern recognition systems, features are initially extracted and a classifier is trained on such data. Afterwards, unknown endoscopic images can be classified with the previously trained classifier. This thesis concentrates on the extension of the feature extraction module in the existing system. New detection methods are compared to existing techniques. Several features are implemented, incorporating Graylevel Co-occurrence Matrices, Local Binary Patterns and Discrte Wavelet Transform. Different modifications on those features are applied and evaaluated.
Die vorliegende Arbeir zeichnet eine Kategorisierung der im deutschen Fernsehen und Rundfunk vorhandenen Gewinnspiele auf. Beginnend mit der Erläuterung von grundlegenden Begrifflichkeiten und dem Beleuchten der Verfahren zur Teilnehmerauswahl wird der Leser an das Thema der Arbeit herangeführt. Fortgesetzt wird mit der eigentlichen Darstellung der momentan vorhandenen Gewinnspielformate. Abschließend gibt die Arbeit eine erste Festlegung und Aufrechnung einer Gewinnwahrscheinlichkeit an.
Cicero ist eine asynchrone Diskussionsplattform, die im Rahmen der Arbeitsgruppe Informationssysteme und Semantic Web (ISWeb) der Universität Koblenz-Landau entwickelt wurde. Die webbasierte Anwendung folgt dem Gedanken eines semantischen Wikis und soll insbesondere beim Arbeitsablauf von Entwurfsprozessen eingesetzt werden. Dabei verwendet Cicero ein restriktives Argumentationsmodell, das einerseits strukturierte Diskussionen von schwierigen Prozessen fördert und andererseits den Entscheidungsfindungsprozess unterstützt. Im Zentrum der Arbeit steht die Evaluation von Cicero, wobei im vorhergehenden theoretischen Teil die Hintergründe und Funktionsweisen vorgestellt werden und im nachfolgenden praktischen Teil die Anwendung anhand einer Fallstudie evaluiert wird. Die Studie wurde im Rahmen der Übungsveranstaltung zu Grundlagen der Datenbanken der Universität Koblenz im Wintersemester 2008/2009 durchgeführt , und die Studenten hatten die Aufgabe, einen Entwurfsprozess mit Hilfe von Cicero zu diskutieren. Über die erhobenen Daten der Fallstudie wird ein Akzeptanztest durchgeführt. Hierbei wird überprüft, ob die Benutzer Cicero positiv annehmen und die Methodik richtig anwenden. Denn aufgrund des vorgegebenen Argumentationsmodells müssen die Benutzer ihr Kommunikationsverhalten ändern und ihren herkömmlichen Diskussionsstil der Anwendung anpassen. Ziel der Evaluation ist es, kritische Erfolgsfaktoren im Umgang mit Cicero ausfindig zu machen. Anhand der identifizierten Schwachstellen werden abschließend gezielte Maßnahmen vorgeschlagen, die die Akzeptanz der Benutzer gegenüber Cicero erhöhen könnten.
Der Tod des Lebenspartners ist ein Ereignis, das sehr viele Menschen in ihrem Leben irgendwann betrifft. Die große Anzahl an Trauerratgebern, meist auf Glaubensgrundsätzen oder individuellen Erfahrungsberichten beruhend, macht das gesellschaftliche Bedürfnis nach Verständnis und Hilfen bei der Trauerbewältigung deutlich, suggeriert jedoch einen fortgeschrittenen Forschungsstand, der faktisch nicht besteht. Empirische Daten fehlen weitgehend. In Deutschland ist bisher wenig Trauerforschung zu verzeichnen, aber auch auf internationaler Ebene fehlen aussagekräftige Daten innerhalb des ersten Jahres der Trauer. Mit dieser Studie wurde das in der Forschung bestehende Vermeidungsverhalten, Betroffene schon früh nach dem Tod des Ehepartners wissenschaftlich zu befragen, überwunden. Auch bestand bisher in der Trauerforschung eine weitreichende Theorienarmut, indem Daten ohne Bezug zu bestehenden Persönlichkeits- und Stressmodellen erfasst wurden. Es wurde somit bisher versäumt, bestehende psychologische Theorien für das Thema Trauer nutzbar zu machen. Über die Auswertung von Todesanzeigen konnten 66 Teilnehmer für eine Längsschnittstudie gewonnen werden. Die Teilnehmer wurden über Fragebogen zu den drei Messzeitpunkten drei Monate, sechs Monate und neun Monate nach dem Tod des Lebenspartners befragt. Auf der Grundlage der Set-Point-Theorie des Glücks, der Persönlichkeitsmodelle des Optimismus nach Carver und Scheier und der Handlungsorientierung nach Kuhl sowie nach den Stressmodellen von Lazarus und dem Ressourcen-Konservierungs-Modell von Hobfoll wurden Hypothesen zur Gestalt des Trauerverlaufs generiert und entsprechende Variablen in die Befragung aufgenommen. Neben soziodemographischen Daten wurden Persönlichkeitsvariablen, Ressourcenvariablen sowie Bewältigungsstrategien erfasst. Als abhängige Variablen wurden die depressive und psychosomatische Symptomatik und die allgemeine Lebenszufriedenheit in die Studie aufgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Trauerverlauf primär durch eine Veränderung depressiver Symptome und nicht durch eine Veränderung psychosomatischer Symptome oder der allgemeinen Lebenszufriedenheit gekennzeichnet ist. Innerhalb des ersten halben Jahres nach dem Todesereignis ist eine deutliche Besserung der depressiven Symptome bei den Hinterbliebenen messbar. Das hervorstechendste Ergebnis ist, dass die Akzeptanz den zentralen Faktor erfolgreicher Trauerbewältigung darstellt. Die Akzeptanz hängt nicht nur mit den abhängigen Variablen zusammen, sondern ist auch ein signifikanter Prädiktor zur Vorhersage der Veränderungen depressiver und psychosomatischer Symptome sowie der allgemeinen Lebenszufriedenheit. Zwar hängt auch eine positive Neubewertung mit geringeren Symptomen zusammen, jedoch hängt dieser Zusammenhang von der Akzeptanz ab. Eine ausgeprägte Aufmerksamkeitsfokussierung auf Gefühle und Ausdruck von Gefühlen kennzeichnet eine stärkere Trauerreaktion. Handlungsorientierte Bewältigungsstrategien zeigten sich im Gegensatz zu emotionszentrierten Bewältigungsstrategien im Trauerverlauf nicht wirksam. Optimisten zeigen sich bei Verlust des Partners weniger belastet als Pessimisten, aber auch die Überlegenheit der Optimisten gegenüber den Pessimisten wird vor allem durch die Fähigkeit zur Akzeptanz vermittelt. Der Verlust finanzieller Ressourcen stellt für Hinterbliebene, insbesondere für Frauen, einen bedeutsamen weiteren Belastungsfaktor dar, der bei dem Tod des Ehepartners zusätzlich auftritt. Auch wenn die Teilnehmer nach dem Tod des Partners eine gesteigerte soziale Unterstützung erlebten, konnte jedoch nicht wie erwartet eine positive Wirkung einer gesteigerten sozialen Unterstützung auf den Trauerverlauf ausgemacht werden. Gründe hierzu wurden diskutiert. Insgesamt erwiesen sich die angewandten psychologischen Modelle zum Verständnis des Trauerverlaufs als hilfreich. Insbesondere die aus dem Persönlichkeitsmodell des Optimismus nach Carver und Scheier und die aus dem Stressmodell von Lazarus generierten Annahmen ließen sich auf die Gestalt des Trauerverlaufs übertragen. Aus den Ergebnissen dieser Studie konnten Hinweise zur Prävention besonderer Belastungen bei dem Tod des Lebenspartners gewonnen werden. Ebenso konnten Aspekte ausgemacht werden, die die Unterscheidung einer klinisch bedeutsamen Depression von einer normalen Trauerreaktion erleichtern können. Des Weiteren hat die Arbeit aufzeigen können, welche Schwerpunkte bei der Intervention anhaltend schwerer Trauerreaktionen gelegt werden sollten. Forscher arbeiten schon daran, eine pathologische Trauerreaktion zu identifizieren, was langfristig dazu führen kann, dass eine pathologische Trauer in die Klassifikation psychischer Störungen aufgenommen wird. Wichtig ist jedoch zunächst, eine normale Trauerreaktion zu verstehen, um eine pathologische Trauer von einer normalen Trauer unterscheiden zu können. Denn Trauer, so schmerzhaft das Erleben ist, ist grundsätzlich Teil des normalen Lebens.
Experten der Praxis haben zur Wirkung von Heimerziehung ihre Meinung. Die Einschätzung der Adressaten verhält sich dazu nicht immer deckungsgleich. In der vorliegenden Arbeit arbeitet der Autor im fallinterpretativen-hermeneutischen Untersuchungsdesign die Konstruktionen von jungen Menschen, die im Heim leben zu ihren persönlichen Wirkungsvorstellungen und "überzeugungen bzgl. der Ursachen ihrer eigenen Veränderung und Entwicklung heraus. Diese Konstruktionen werden in Bezug gesetzt zu den aktuellen Ergebnissen aus der Heimerziehungsforschung. Diese Befunde werden ins Verhältnis gesetzt mit den Ergebnissen aus der vorliegenden Untersuchung und dadurch untermauert, konkretisiert, ergänzt und erweitert. Daraus werden Folgerungen für die Praxis abgeleitet. Das Zusammenspiel von konzeptionellem Rahmen, Strukturen und Bedingungen der Heimerziehung wird im Zusammenhang mit den Interessen, den Aneignungsbemühungen und den Selbstwirksamkeitserfahrungen der Adressaten diskutiert und dargestellt Die aus der Untersuchung erwachsenen Ableitungen werden im historischen Aufriss des Pädagogischen Bezugs reflektiert, mit dem Versuch einer aktuellen Ortsbestimmung der Pädagogischen Beziehung. Außerdem werden die Grundzüge der Positive Peer Culture wiedergegeben und mit Praxisbeispielen illustriert
In den systematischen Neurowissenschaften werden oft Experimente durchgeführt, welche die Kommunikation von Hirnarealen bei der Bewältigung einer bestimmten Aufgabe untersuchen. Dabei wird angenommen, dass Neuronenverbände, die ihre Aktivität synchronisiert haben, an dieser Aufgabe beteiligt sind. In den aufgezeichneten EEG-Daten kann diese Zusammenarbeit anhand von interregionaler Kohärenz als Phasensynchronizität der Hirnstromfrequenz nachgewiesen bzw. quantifiziert werden. Ziel der Arbeit ist die Implementierung einer Software, welche die notwendigen Schritte der Kohärenzanalyse durchführt und die Ergebnisse statistisch aufbereitet und darstellt. Da die Verfahren und der Ablauf weitgehend durch die Anforderungsspezifikation vorgegeben sind, liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf dem Entwurf und der Programmierung einer intuitiv zu bedienenden Benutzeroberfläche, die den automatisierten Ablauf der Analyse ermöglicht. Ein Statistik-Toolkit soll die Überprüfung von Arbeitshypothesen ermöglichen (Signifikanz). Weiterhin soll die Darstellung den Transport und die Diskussion der Ergebnisse erleichtern.