• Deutsch
Login

OPUS

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Abbasi, Rabeeh (1)
  • Abraham, Priya Mary (1)
  • Adams, Elena (1)
  • Ahmadian, Amirshayan (1)
  • Aichinger, Regina (1)
  • Al Droubi, Dana (1)
  • Al-Akam, Rawya (1)
  • Al-Dhamari, Ibraheem (1)
  • AlGhalibi, Maha (1)
  • Allgeier, Stefanie (1)
+ more

Year of publication

  • 2021 (54)
  • 2022 (38)
  • 2020 (36)
  • 2018 (35)
  • 2015 (33)
  • 2017 (32)
  • 2016 (31)
  • 2019 (31)
  • 2009 (24)
  • 2014 (24)
+ more

Document Type

  • Doctoral Thesis (459) (remove)

Language

  • English (239)
  • German (218)
  • Multiple languages (1)
  • Spanish (1)

Keywords

  • Pestizid (8)
  • Pflanzenschutzmittel (8)
  • Führung (6)
  • Inklusion (6)
  • Grundwasserfauna (5)
  • Landwirtschaft (5)
  • Persönlichkeit (4)
  • Software Engineering (4)
  • Unterrichtsforschung (4)
  • ecotoxicology (4)
+ more

Institute

  • Fachbereich 7 (93)
  • Fachbereich 8 (47)
  • Institut für Informatik (31)
  • Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Biologie (29)
  • Institut für Umweltwissenschaften (23)
  • Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Chemie (21)
  • Fachbereich 5 (20)
  • Institut für Computervisualistik (17)
  • Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (13)
  • Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abt. Physik (12)
+ more

459 search hits

  • 6 to 6
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Sprache und Gewalt. Die verbale Terrorherrschaft der Nationalsozialisten als Herausforderung der Sprachphilosophie Charles Taylors (2023)
Schwan, Franziska
Wie hingen Sprache und Gewalt im Nationalsozialismus zusammen? Ausgehend von der konstitutiven Sprachphilosophie des kanadischen Philosophen Charles Taylor untersucht die Dissertation die destruktive Wirkmacht der Sprache am Fall des Nationalsozialismus, der auf ungekannte Weise in die Sprache eingriff und damit Gewalt begünstigte, die bis heute ohnegleichen ist.
  • 6 to 6

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks