• Deutsch
Login

OPUS

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes

Fachbereich 8

  • Fachbereich 8 (26) subscribe to RSS feed
  • Arbeitsbereich Allgemeine und Pädagogische Psychologie (1) subscribe to RSS feed
  • Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (2) subscribe to RSS feed
  • Arbeitsbereich Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Methodik und Evaluation (3) subscribe to RSS feed
  • Arbeitsbereich Kognitive Psychologie (1) subscribe to RSS feed
  • Arbeitsbereich Sozial- und Wirtschaftspsychologie subscribe to RSS feed
  • Arbeitsbereich Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie (7) subscribe to RSS feed
  • Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (3) subscribe to RSS feed

Refine

Keywords

  • Gesundheit (1) (remove)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Führung und Gesundheit - die Perspektive der Führungskräfte (2015)
Reinermann, Robert
Diese Arbeit betrachtet das Thema Führung und Gesundheit und hat hierzu verschiedene Erkenntnisse der Literatur zusammengefasst, um diese von Führungskräften aus Wirtschaft und Polizei sowie von Personal- und Organisationsentwicklern bewerten zu lassen. Das Ziel war hierbei herauszufinden, ob die Führungskräfte und die Personal- und Organisationsentwickler das Thema als wichtig erachten, welche Hauptursachen sie für Fehlzeiten sehen und wie sie verschiedene Erkenntnisse der Literatur zum Gesundheitsmanagement einschätzen. Zusätzlich sollten sie bewerten, welche Maßnahmen sie als geeignet betrachten und welche Ressourcen notwendig sind, um die Mitarbeiter bei der Gesunderhaltung zu unterstützen. Schließlich sollten die Führungskräfte und die Personal- und Organisationsentwickler beurteilen, welcher Führungsstil als gesundheitsförderlich angesehen wird. Die Wirtschafts- und Polizeiführungskräfte sowie die Personal- und Organisationsentwickler erachten das Thema Gesundheit als wichtig und sehen es nicht nur als Modetrend an. Ihre Einschätzungen zu geeigneten Maßnahmen, die die Gesundheit der Mitarbeiter verbessern können, entsprechen überwiegend den aus der Literatur abgeleiteten Vorschlägen zur gesundheitsgerechten Führung. Die weitgehende Übereinstimmung der Sichtweisen in Forschung und Praxis legt nahe, dass die Erkenntnisse der Literatur zum Gesundheitsmanagement vermutlich von Praktikern als plausibel wahrgenommen werden.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks