Institut für Kulturwissenschaft
Refine
Document Type
- Part of Periodical (7)
- Doctoral Thesis (5)
- Master's Thesis (1)
- Study Thesis (1)
Keywords
- Macht (2)
- Aesthetics (1)
- Allianz (1)
- Archäologie (1)
- Comic (1)
- Diskurs (1)
- Dispositiv (1)
- Dissens (1)
- Ethnographie (1)
- Ethnography (1)
Institute
- Institut für Kulturwissenschaft (14) (remove)
Das Bulletin Esskulturen ist aus dem Verbundprojekt „Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken“ hervorgegangen, das im Rahmen der Förderlinie „Sprache der Objekte“ von September 2018 bis August 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. In jeder Ausgabe bildet ein Objekt der Stiftung Bürgerliche Wohnkultur, Sammlung Alex Poignard (Landesmuseum Koblenz) den Ausgangspunkt für eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit unterschiedlichen soziokulturellen Fragen rund um das Thema Essen.
Tafel-Dekorationen. Speisegestaltung und Repräsentation,
Bulletin Esskulturen, 2. Jahrgang 2020, Mappe V, Faszikel 25-30
Inhalt der Ausgabe
Britta Stein, Tafeldekoration = Repräsentation? Einblicke in die Sammlung Alex Poignard
Barbara Weyandt, „Nur Verschwendung bringt Prestige ...“. Tafelaufsätze zwischen Luxus und sozialem Sinn
Stefanie Brüning, Vergängliche Tafelfreuden
Heinz Georg Held, Das stille Leben nach dem Leben. Zur Kunst-Sprache des Tafeldekors
Hans Körner, Eine Runkelrübe als Tischdekoration
Andreas Ackermann, Wein, dekorativ betrachtet. Unter besonderer Berücksichtigung des bundesrepublikanischen Staatsbanketts
Impressum