• Deutsch
Login

OPUS

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institutes
  • Fachbereich 2

Institut für Kulturwissenschaft

Refine

Institute

  • Institut für Evangelische Theologie (7) (remove)

7 search hits

  • 6 to 6
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Geschlechter-Diätetik. Gender und Speisekonventionen (2021)
Das Bulletin Esskulturen ist aus dem Verbundprojekt „Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken“ hervorgegangen, das im Rahmen der Förderlinie „Sprache der Objekte“ von September 2018 bis August 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. In jeder Ausgabe bildet ein Objekt der Stiftung Bürgerliche Wohnkultur, Sammlung Alex Poignard (Landesmuseum Koblenz) den Ausgangspunkt für eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit unterschiedlichen soziokulturellen Fragen rund um das Thema Essen. Geschlechter-Diätetik. Gender und Speisekonventionen, Bulletin Esskulturen, 2. Jahrgang 2020, Mappe II, Faszikel 7-12 Inhalt der Ausgabe Mira van Leewen, Die Barttasse. Vom Sammlungs- zum Ausstellungsobjekt Uta Schaffers, Einverleibungen. Fremde – Frauen – Essen Maria Mothes,
„As fragile as a Tea Glass“. Ein weibliches Identifikationsobjekt in The Bastard of Istanbul von Elif Shafak Mila Brill, Konventionen in der Halböffentlichkeit. Von verbotenen Früchten und einer angeeigneten Shisha-Zange Stefan Meier, A wie Adam, Z wie Zacherl – und E wie Eva? Fernsehköche als Repräsentanten eines kulinarischen Lifestyles Maja Linke, Retrotopie mit Schnurrbarttasse und das Recht, zu gehorchen Impressum
  • 6 to 6

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks