• Deutsch
Login

OPUS

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Junges Forschen der Universität in Koblenz

Refine

Year of publication

  • 2020 (2) (remove)

Keywords

  • Forschen in Koblenz (2) (remove)

2 search hits

  • 2 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Volume 2
Junges Forschen der Universität in Koblenz (2020)
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz-Landau kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen. In dieser Ausgabe: Bebbon, Michelle. Analysing Mediation Tasks in Standardised Final Exams in Germany. Biehl, Ann-Katrin.Partial Equivalence of Subject-specific Concepts in CLIL: An Investigation of the Conceptual Awareness of Future CLIL Teachers. Haag, Christian. Gender Issues in Video Games. Hoffmann, Tobias. Digitale Medien und Motivation: Selbstbestimmtes und intrinsisch motiviertes Lernen im digitalen Unterricht über die Plattform Microsoft Teams. Isenbart, Hendrik. Auswirkungen von Umweltbedrohungen auf die Selbstregulation unter Einfluss von sozialem Support. Koch, Linda. Umweltbedingte Migration – eine gegenwärtige und zukünftige Herausforderung für Gerechtigkeitstheorien? Mediger, Benedikt. Die Darstellung des Nahostkonflikts in Joe Saccos Palestine und Footnotes in Gaza. Nilles, Alexander Maximilian. Multi-material simulation with the Material Point Method. Schröder, Julia Michelle. Bildungssprache im Sachunterricht: Eine vergleichende Lehrwerkanalyse von naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Themen.
  • 2 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks