Refine
Year of publication
Document Type
- Part of Periodical (7)
- Diploma Thesis (1)
- Habilitation (1)
Keywords
- Innovationsmanagement (2)
- Technologiemanagement (2)
- Amazon Mechanical Turks (1)
- Creativity (1)
- Crowdsourcing (1)
- IPTV (1)
- Innovation (1)
- Knowledge Sharing (1)
- Mixed method (1)
- Open Innovation (1)
- SOA (1)
- Social Networking Platforms (1)
- Strategie (1)
- Strategy (1)
- Survey Research (1)
- Technology Management (1)
- Word-of-Mouth (1)
- behavior of employers (1)
- delivery drone (1)
- drone (1)
- e-Commerce (1)
- identification of organization (1)
- personality characteristics (1)
- reputation of company (1)
- risks (1)
- social networks (1)
- technology acceptance model (1)
Institute
Die Reputation von Unternehmen ist einer zunehmenden Gefahr ausgesetzt, die sich aus der (unreflektierten) Nutzung sozialer Netzwerke durch die eigenen Mitarbeiter ergibt. Die Treiber und Hemmnisse eines solchen Nutzerverhaltens von Arbeitnehmern in sozialen Netzwerken wurden bislang nur unzureichend erforscht. Der vorliegende Beitrag untersucht unter Verwendung der Boundary Theorie am Beispiel der Plattform Facebook, inwieweit die Persönlichkeitsmerkmale Neurotizismus und Extraversion, die Organisationsidentifikation und die Unternehmensreputation ein zustimmendes Verhalten von Nutzern begünstigen. Eine experimentelle Online-Studie mit 494 Probanden zeigt, dass insbesondere eine hohe Unternehmensreputation und Organisationsidentifikation zu einem erhöhten zustimmenden Verhalten führen.