Refine
Year of publication
- 2010 (93) (remove)
Document Type
- Part of Periodical (25)
- Diploma Thesis (21)
- Study Thesis (17)
- Bachelor Thesis (14)
- Doctoral Thesis (11)
- Master's Thesis (5)
Language
- German (65)
- English (27)
- Multiple languages (1)
Keywords
- Vorlesungsverzeichnis (4)
- Routing (3)
- Web 2.0 (3)
- 3D (2)
- API (2)
- Datenaustausch (2)
- Datenschutz (2)
- GPS (2)
- Geschäftsprozess (2)
- Mustererkennung (2)
- Netzwerk (2)
- RMTI (2)
- Robotik (2)
- TGraph (2)
- hybrid automata (2)
- multi-agent systems (2)
- ontology (2)
- 2-D (1)
- Abbildung <Mathematik> (1)
- Absolutismus (1)
- Agentenorientiertes Software Engineering (1)
- Algorithm Engineering (1)
- Anforderungsprofil (1)
- Annotationsmodell (1)
- Artificial Neural Networks (1)
- Audiodatei (1)
- Augmented Reality (1)
- Ausstellung (1)
- Authentisierung (1)
- Automatisches Beweisverfahren (1)
- Autorensystem (1)
- Autoritarismus (1)
- BPMN (1)
- Balancetheorie (1)
- Benutzerschnittstelle (1)
- Beschaffung (1)
- Bild (1)
- Bildanalyse (1)
- Bildanalyse-Verfahren (1)
- Bildverarbeitung (1)
- Bioindikator (1)
- Biometric Authentication (1)
- Biotransformation (1)
- Biozönose (1)
- Browser (1)
- Business intelligence (1)
- CB2 (1)
- CSCW (1)
- Cascada (1)
- Closed Source (1)
- Common Annotation Framework (1)
- Computational logic (1)
- Computer Supported Cooperative Work (1)
- Computergraphik (1)
- Container Entity Modell (1)
- Context-aware processes (1)
- Controlling (1)
- Core Ontology on Multimedia (1)
- DTI (1)
- Decision-support (1)
- Delta (1)
- Demoskopie (1)
- Description Logic (1)
- Description Logics (1)
- Diagnostik (1)
- Digitale Bilder (1)
- Dijkstras Algorithmus (1)
- Distributed process execution (1)
- E-KRHyper (1)
- E-Learning (1)
- E-Mail (1)
- E-Partizipation (1)
- E-participation (1)
- EPC (1)
- EPK (1)
- EU (1)
- Eclipse <Programmierumgebung> (1)
- Ecore (1)
- Einchip-Computer (1)
- Elektronisches Wasserzeichen (1)
- Emergenzen (1)
- Enterprise Architect (1)
- Entscheidungsunterstützung (1)
- Entwurfssprache (1)
- Europäischer Schadensbericht (1)
- Fertilitaet (1)
- Fingerprint Recognition (1)
- Flusssediment (1)
- Forensik (1)
- Formale Ontologie (1)
- Forschungsprojekt KMU 2.0 (1)
- GPU Programmierung (1)
- Ganzheitlichkeit (1)
- Geoinformation (1)
- Geometryshader (1)
- Geschäftsmodell (1)
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität (1)
- Glint Center Estimation Algorithmus (1)
- Globale Beleuchtung (1)
- Grundwasserfauna (1)
- Grundwasserfauna-Index (1)
- HDR-Kamera (1)
- Handlungskompetenz (1)
- Handlungsorientierung (1)
- Headtracking (1)
- Heuristiken (1)
- Hyperspace-Modell (1)
- ICM (1)
- IM-Systeme (1)
- IP-Adressen (1)
- IPTV (1)
- Informatik (1)
- Informationsmanagement (1)
- Informationsmanagementsystem (1)
- Innovation (1)
- Innovationsmanagement (1)
- Instant Messaging (1)
- Interpretierer (1)
- Invarianzmessung (1)
- Inverses Modell (1)
- JGraph (1)
- JML (1)
- Java (1)
- Java Modeling Language (1)
- Java. Programmiersprache (1)
- Kamera (1)
- Klassifikationsframework (1)
- Klausellogik (1)
- Knowledge Compilation (1)
- Kollektivismus (1)
- Kompetenz (1)
- Kompetenzdiagnostik (1)
- Kompetenzentwicklung (1)
- Konfirmatorische Faktorenanalyse (1)
- Kontamination (1)
- Konvergenz (1)
- Künstliche Neuronale Netze (1)
- Laacher See <Region> (1)
- Lokale Bildmerkmale (1)
- Mapping <Mathematics> (1)
- Maßtheorie (1)
- Measure-theory (1)
- Medizinische Visualisierung (1)
- Mehrbenutzer-Annotationssystem (1)
- Mensch-Maschine-Schnittstelle (1)
- Mesobenthos (1)
- Mesophiler Laubwald (1)
- Metamodel (1)
- Mikrocontroller (1)
- Mikrocontroller AVR (1)
- Mikrozensus (1)
- Model-Driven Engineering (1)
- Modellieren (1)
- Modellierungskompetenz (1)
- Modellierungstool (1)
- Monitoring (1)
- Multi-Agenten-Systeme (1)
- Multiagentensysteme (1)
- Multimedia Metadata Ontology (1)
- Nationalismus (1)
- Naturpotential (1)
- Naturräumliche Gliederung (1)
- Naturschutz (1)
- Network (1)
- Networks (1)
- Netzwerk Protokollen (1)
- Netzwerk kleiner und mittlerer Unternehmen (1)
- Neuronales Netz (1)
- Norm (1)
- Nutzungsrechte (1)
- OCL <Programmiersprache> (1)
- OSS (1)
- OWL (1)
- OWL <Informatik> (1)
- Objekterkennung (1)
- Offener Innovationsprozess (1)
- Office-Prozess (1)
- Ontologie. Wissensverarbeitung (1)
- Ontology (1)
- Ontology API model (1)
- Open Innovation (1)
- Open Source (1)
- Open Source Software (1)
- Opinion mining (1)
- Optimierung (1)
- Oracle Generation (1)
- Oraklegenerierung (1)
- P2P (1)
- PEPPOL (1)
- POIs (1)
- Pan European Public Procurement OnLine (1)
- Personal Key Infrastruktur (1)
- Petri net (1)
- Pfadplanung (1)
- Physiksimulation (1)
- Plug in (1)
- Posebestimmung (1)
- Poseschätzung (1)
- Probability propagation nets (1)
- Process tracing (1)
- Programmierumgebung (1)
- Projekt iCity (1)
- Projektlernen (1)
- Projektunterricht (1)
- Protocol (1)
- Prozessmanagement (1)
- Prädikatenlogik (1)
- Pupil Center Estimation Algorithmus (1)
- Qt/C++ (1)
- RIP (1)
- RIP-MTI (1)
- RIP-XT (1)
- Rechnernetz (1)
- Referenzmetamodell (1)
- Religiosität (1)
- Response-Shift (1)
- RoboCup (1)
- SIFT-Algorithmus (1)
- SIFT-Merkmale (1)
- SOA-Webservice (1)
- SPARQL (1)
- STOF Model (1)
- STOR (1)
- SURF-Algorithmus (1)
- Semantic Web (1)
- Service-orientierte Architektur (1)
- Sesame (1)
- Shared Annotation Model (1)
- Shared Annotations (1)
- Sicherheit (1)
- Sicherheitsanforderungen (1)
- Software Engineering (1)
- Softwareentwicklung (1)
- Softwaremodellierung (1)
- Softwaretest (1)
- Softwaretesting (1)
- Soziale Online Systeme (1)
- Sozialwissenschaftliche Simulation (1)
- Soziologie (1)
- Soziooekonomisches Panel (1)
- Spannender Baum (1)
- Spanning Tree (1)
- Speaker Recognition (1)
- Specification (1)
- Spezifikation (1)
- Statistische Analyse (1)
- Tableau <Logik> (1)
- Test Generation (1)
- Testgenerierung (1)
- Text (1)
- Texterkennung (1)
- Transformation (1)
- UML (1)
- UML Activity Diagrams (1)
- UML Aktivitätsdiagramm (1)
- URM (1)
- Uferfiltration (1)
- Ungarische Methode (1)
- Universitäre Lehrveranstaltung (1)
- Unterrichtsforschung (1)
- Unterwasserwelt (1)
- Usage Rights Management (1)
- User Interface (1)
- VCD (1)
- VNUML (1)
- VOXEL (1)
- Verbraucherforschung (1)
- Virtual Company Dossier (1)
- Virtuelle Welt (1)
- Virtueller Raum (1)
- Visualisierung (1)
- Vorwärtsmodell (1)
- Voxel (1)
- Webserver (1)
- Webservice Sail (1)
- Wii (1)
- Wii-Kamera (1)
- Wiki (1)
- Wikipedia (1)
- Wireshark (1)
- World Wide Web 2.0 (1)
- XTPeer (1)
- XTpeer (1)
- Zertifikat (1)
- Zoobenthos (1)
- absolutism (1)
- amtliche Haushaltsbefragungen (1)
- andLinux (1)
- andLinux. (1)
- application programming interfaces (1)
- aquatic environment (1)
- assessment (1)
- authoritarianism (1)
- backpropagation (1)
- bank filtration (1)
- benthos (1)
- bias (1)
- biocenosis (1)
- bioindicator (1)
- biotransformation (1)
- business process (1)
- collectivism (1)
- confirmatory factor analysis (1)
- constraint logic programming (1)
- contamination (1)
- convergence analysis (1)
- cultural dimensions (1)
- distributed information systems (1)
- ediv (1)
- events (1)
- grUML (1)
- groundwater fauna (1)
- groundwater-fauna-index (1)
- health-related quality of life (1)
- hybride Automaten (1)
- hydrological interactions (1)
- hydrologische Interaktionen (1)
- iCity project (1)
- kollaboratives Lernen (1)
- mPayments (1)
- mathematical modeling (1)
- mathematische Kompetenz (1)
- mathematisches Modellieren (1)
- measurement of invariance (1)
- menschliches Auge (1)
- micro-agent (1)
- mobile interaction (1)
- mobile phone (1)
- model-driven engineering (1)
- modeling competency (1)
- modulares System (1)
- multiagent systems (1)
- multimedia metadata (1)
- myAnnotations (1)
- nationalism (1)
- networks (1)
- neural (1)
- nichtamtliche Haushaltsbefragungen (1)
- official household surveys (1)
- oncological rehabilitation (1)
- onkologische Rehabilitation (1)
- path planning (1)
- points of interest (1)
- privacy (1)
- privacy protection (1)
- public key infrastructure (1)
- recurrent (1)
- reference meta model (1)
- religiousness (1)
- response-shift (1)
- rich multimedia presentations (1)
- rip (1)
- river sediments (1)
- rmti (1)
- robotics (1)
- security (1)
- security requirements (1)
- semantic annotation (1)
- semantics (1)
- social simulation (1)
- unofficial household surveys (1)
- visualization (1)
- vnuml (1)
- xtpeer (1)
Institute
- Institut für Computervisualistik (19)
- Fachbereich 4 (18)
- Institut für Informatik (18)
- Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (17)
- Institute for Web Science and Technologies (9)
- Institut für Management (6)
- Zentrale Einrichtungen (6)
- Institut für Softwaretechnik (5)
- Fachbereich 8 (2)
- Institut für Integrierte Naturwissenschaften (2)
Globale Beleuchtungssimulationen versuchen die physikalischen Eigenschaften von Licht und dessen Ausbreitung möglichst korrekt zu berechnen. Dabei werden diese üblicherweise im dreidimensionalen Objektraum berechnet und sind deshalb sehr rechenintensiv und von der Anzahl der Polygone der Szene abhängig. Objektraum-basierte Verfahren ermöglichen durch komlexe Berechnungen allerdings auch gute Annährungen physikalisch korrekter Beleuchtungen. Die Beleuchtungsberechnung in den Bildraum zu verlagern hat aber den großen Vorteil, dass die Berechnung hier unabhängig von der Größe und Komplexität der Szene durchführbar ist. Einzig die Auflösung entscheidet über den Rechenaufwand. Dieser Geschwindigkeitsvorteil beinhaltet jedoch einen Kompromiss was die physikalische Korrektheit der Beleuchtungssimulation angeht. Bei bisherigen Bildraum-Verfahren war es nicht möglich, für die Kamera nicht sichtbare Teile der Szene und deren Beleuchtungsinformationen, in die Berechnung mit einzubeziehen. Dies erscheint logisch, da über Geometrie die aus Sicht der Kamera nicht eingefangen wurde, im Bildraum zunächst keinerlei Informationen zur Verfügung stehen. Ein bekanntes Beispiel zur Annährung einer globalen Beleuchtung im Bildraum ist das Verfahren "Screen Space Ambient Occlusion". Dieses liefert zwar sehr gut Selbstverschattungen und wirkt dadurch realitätsnah, erzeugt aber keinen korrekten Lichtaustausch. Da die Beleuchtung von dem Inhalt des aktuellen Bildausschnitts abhängig ist, entstehen visuelle Artefakte, die vor allem bei Kamerabewegungen störend auffallen. Ziel der Studienarbeit ist es daher diese Artefakte durch die Verwendungen von Textur-Atlanten zu vermeiden. Dies wird durch eine Bildraum-basierte Beleuchtungssimulation ermöglicht, die die gesamte Szene zur Berechnung der Beleuchtung miteinbezieht und nicht nur die Sicht der Kamera. Dabei wird in einem Textur-Atlas die gesamte Szene gespeichert.
In this work, some network protocols with Wireshark Protokollanalyser should be observed and described the deal with them. Wireshark is an offshoot of "Ethereal", one of the most popular protocol analyzer. Wireshark analysis network traffic, draws on it and make it clear . For the simulation of the network is used VNUML. Since VNUML can only be used under Linux, andLinux is running as a virtual machine in between to work in Windows to be able to.
Mathematical modeling describes the processes being performed by people who try to solve real world problems mathematically or who try to solve mathematical word problems. The literature on mathematical modeling is based on the so-called modeling cycle (Blum, 2003), which consists of five substages, that describe the course of the problem-solving process. As a first step (Structuring), the problem situation is being understood by the modeler and the most crucial elements of the problem are identified. The modeler then translates those elements to a mathematical language (Mathematising), where they are now presented in the form of equations, numbers, operators and symbols, i.e. in the form of a mathematical model. In the third step (Solving), the model is used to come to a mathematical solution to the problem, which in the next step (Interpretation) is then re-translated into real-world information and gives an answer to the question that has been raised in the problem. The last step describes the Validation of the whole problem-solving process. If the modeler comes to the conclusion that his solution is wrong or not optimal, the modeling cycle starts from the beginning. The modeling cycle functions as a descriptive model of modeling processes, because it describes how modeling is carried out by students. On the other hand, it also functions as a normative model, because it makes prescriptions on how one should behave, when solving problems mathematically. However, there do not exist any empirical studies to prove neither the descriptive nor the normative character of the modeling cycle. This thesis shows, that the suitability as a descriptive model can only be affirmed with restrictions. Validation could not be observed in any of the subjects taking part in the first study and the sequence of the remaining four processes also diverged from the theoretically postulated order. A revised version of the modeling cycle as a recursive model is therefore proposed. In the second study, the suitability as a normative model was explored, by separately assessing the four processes Structuring, Mathematising, Solving and Interpretation with newly designed items. The four scales were validated with several criteria, one of them the ability to solve modeling tasks, which confirms the normative function of the modeling cycle. In order to help promote modeling competency in young learners, it is necessary to find ways for diagnosing modeling competency as early as at the end of primary school. By generating items for the four sub-competencies Structuring, Mathematising, Solving and Interpretation a basis has been founded to do this in an objective, reliabel and valid way.
RMTI (RIP with Metric based Topology Investigation) wurde in der AG Rechnernetze an der Universität Koblenz-Landau entwickelt. RMTI stellt eine Erweiterung zum RIP (Routing Information Protocol) dar, die das Konvergenzverhalten bei Netzwerkveränderungen, insb. bei Routingschleifen, verbessern soll. Dies geschieht durch Erkennen von Routingschleifen und Reduzieren des Count-to-infinity Problems. Um dieses gewünschte Verhalten nachweisen zu können, bedarf eine reichhaltige Evaluierung des RMTI- Algorithmus. Hierzu wurde in der gleichen Arbeitsgruppe die Client-/Server-Applikation XTPeer entwickelt. In Kombination mit anderen Software wie VNUML und Quagga Routing Suite lässt sich per XT-Peer der Algorithmus evaluieren. Die Applikation XTPeer generiert durch die Simulationen Daten. Diese können in Form von XML konforme SDF-Dateien exportiert werden. Diese können ohne weitere Auswertungen wieder in die XTPeer Applikation importiert werden. Die Evaluierung der Simulationen findet automatisiert nur an der aktuellen Simulation statt. Evaluierung über mehrere Simulationen muss der Benutzer manuell berechnen. Um diese Evaluierungsarbeiten für den Benutzer zu vereinfachen, verfolgt die vorliegende Diplomarbeit daher das Ziel, die XTPeer Applikation mit einem Auswertungsmodul zu erweitern. Die Auswertungen soll sich über alle gespeicherten Simulationsdaten und nicht wie bisher nur über die aktuell laufende Simulation erstrecken. Dies ermöglicht bessere statistisch verwertbare Aussagen. Zusätzlich können diese Auswertungsergebnisse grafisch unterstrichen werden.
The novel mobile application csxPOI (short for: collaborative, semantic, and context-aware points-of-interest) enables its users to collaboratively create, share, and modify semantic points of interest (POI). Semantic POIs describe geographic places with explicit semantic properties of a collaboratively created ontology. As the ontology includes multiple subclassiffcations and instantiations and as it links to DBpedia, the richness of annotation goes far beyond mere textual annotations such as tags. With the intuitive interface of csxPOI, users can easily create, delete, and modify their POIs and those shared by others. Thereby, the users adapt the structure of the ontology underlying the semantic annotations of the POIs. Data mining techniques are employed to cluster and thus improve the quality of the collaboratively created POIs. The semantic POIs and collaborative POI ontology are published as Linked Open Data.
This thesis deals with the development of an authoring system for modeling 3D environments with physical description. In contrast to creating scenes in other common modeling tools, one can now compute and describe physical entities of a scene additional to the usual geometry. It is very important for those authoring systems to be extendable and customizable for specific requirement of the user. The focus lies on developing simple program architecture, which is easy to extend and to modify.
Innovation can help a forward-looking company to rise up very quickly, furthermore, innovative products and services bring a company to a stage where it can win new segments of customers and be ahead of the competition. For their innovation process, the companies can distinguish between open and closed innovation. In this case, we will focus on open innovation and how companies share their innovation processes for the benefit of the company. They use information and innovation systems to define their innovation process, as well as, track innovative ideas and the phase of their development. There are always pros and cons when it comes to open innovation processes in an organization. We will try to look at certain examples in the business world to illustrate how good or bad an open innovation process can be for a company. In this Bachelor thesis, we will try to point out the essential criteria for an open innovation process and illustrate companies which have used open innovation processes. In some cases it went successfully and for some companies it went unsuccessfully.
The determination of a cameras position and orientation from point correspondences between 3d-positions and their image positions in computervision is known as pose estimation. Many modern applications benefit from the knowledge about the cameras absolute orientation in the reference frame at the time of image formation. To this extend a model is built from a sequence of images using structurefrom- motion techniques and SIFT features. The model is built from a single offthe- shelf monocular camera which can be moved freehand. No a priori knowledge of the cameras position is needed while model construction. In a second step the pose of a camera wich shows partial content of the constructed model is computed. Mapping these model features and the features of the new image leads to the 3d- 2d-correspondences which are the basis of linear optimization methods for solving the camera pose. The system relies on a precalibrated camera and a manual selection of adequate SIFT features for initial epipolar geometry estimation while model construction.
In der aktuellen Hochschullandschaft findet man hauptsächlich die Unterrichtsform des Frontalunterrichts. Das bedeutet, der Lehrende hält während der Vorlesungszeit einen monologartigen Vortrag über den Unterrichtsstoff. Hierbei nehmen die Studenten nur passiv am Geschehen teil bzw. protokollieren das vom Professor Vorgetragene um es später zu Hause eigenständig nachzuarbeiten. E-Learning hingegen lässt den Lernenden aktiv Einfluss darauf nehmen, wie und in welchem Tempo er Lehrinhalte bearbeitet. In dieser Studienarbeit soll ein E-Learning-Kurs für den Themenbereich der Computergrafik erstellt werden. Die Arbeit besteht aus drei Teilen. Neben dieser schriftlichen Ausarbeitung habe ich einen E-Learning-Kurs mit Hilfe des Learning Management Systems WebCT1erstellt und hierfür zwei Applets erstellt, die Übungsaufgaben zu den Themen Koordinatentransformationen und Szenegraphen erstellen.
Die Studienarbeit analysiert mit Hilfe einer erweiterten Balancetheorie die Relationen des Roboters zu den Personen im Kamerabild und den Personen untereinander. Es wurde gezeigt, dass die Abstraktion der Balancetheorie auf eine konkrete Anwendung übertragen werden kann. Allerdings muss die Theorie erweitert und teilweise eingeschränkt werden, um sie flexibler, aber gleichzeitig passend zur Anwendung zu gestalten. Dadurch wird die theoretische Grundlage, auf der die Arbeit beruht, ebenfalls verändert. Damit diese Modifikationen nicht den Rahmen der psychologischen Grundlage verlassen, müssen sie wiederum mit psychologischen Mitteln untersucht werden. Das würde allerdings den Umfang dieser Arbeit überschreiten, aber bietet ein Ansatz für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Psychologie und Robotik. Die Interaktion und das Verhalten der Maschinen nach menschlicher Vorlage zu gestalten, ist für beide Disziplinen von Interesse. Im Kontext der Entwicklung einer ausreichenden Interaktion zwischen der Maschine und dem Menschen, wäre es interessant zu erforschen, welche sozialen Merkmale detektiert werden müssten, zum Beispiel im Spektrum der Mimik. Darüberhinaus ermöglicht die Recognize-Pipeline ein Ansatz, die Interaktion über das Kamerabild hinaus zu verfolgen. Dadurch kann der Roboter das Gesicht mit vergangenen Interaktionen assoziieren und dem entsprechend agieren. Allerdings bedarf die Pipeline-Struktur weiterer Arbeit. So werden bestehende Datenbanken über ein Gesicht nicht mit neuen Bildern erweitert, so fern sie notwendig sind. Auch kann keine automatische Korrektur erfolgen, falls fehlerhafte Informationen in die Datenbank gelangen. So kann es vorkommen, dass das selbe Gesicht zwei unterschiedliche IDs erhält, wenn das Gesicht nicht wiedererkannt wird. Auch können sehr ähnliche Gesichter zusammenfallen zu einer ID. Solche Fehler müssten für eine stabile Anwendung selbständig korrigierbar sein.
The process of pattern recognition is divided into several sub-steps where ultimately patterns on unknown data samples are expected to be detected and automatically labeled. Classiffers are most commonly used for this and are being trained on known test data samples. Many existing software applications provide tools for selected tasks in pattern recognition but not for all steps in the training phase. Therefore in this work a framework was developed which implements common tasks of image classiffcation systems as individual components. It is plugin aware, easily extensible and provides a graphical user interface.
In dieser Studie sollte hinsichtlich der Entwicklung eines faunistisch begründeten Monitoringkonzeptes für hydrologische Interaktionen untersucht werden, inwieweit die Meiofauna in Hyporheal und Grundwasser in der Lage ist, Oberflächenwasser-Grundwasser-Interaktionen zu reflektieren und die hydrologischen Verhältnisse einer Uferfiltrationsanlage aufzuzeigen. Dafür wurden hydrochemische und faunistische Analysen bezüglich ihrer Aussagekraft miteinander verglichen. Außerdem wurde die Anwendbarkeit des Grundwasser-Fauna-Index (GFI) zur Beurteilung der Stärke des Oberflächenwassereinflusses auf unterirdisches Wasser überprüft. Für die Untersuchung wurde die Uferfiltrationsanlage Flehe der Stadtwerke Düsseldorf ausgewählt, auf deren Gelände 70 vertikale Entnahmebrunnen über eine Strecke von 1,4 km eine Brunnengalerie bilden, die im Jahr insgesamt 11 Mio. m3 Wasser fördert. Am Untersuchungsstandort wurden insgesamt 15 Observationspegel von Februar 2005 bis Januar 2006 faunistisch und hydrochemisch beprobt. Die physikochemische Untersuchung ergab eine Aufteilung des Untersuchungsgebietes in vier Zonen. Neben dem Oberflächenwasser des Rheins [OW Rhein] konnten das Uferfiltrationswasser zwischen Rhein und den Entnahmebrunnen [Hyporheal], alluviales Grundwasser hinter der Brunnengalerie [Alluv. GW] und bei größerer Entfernung zum Rhein landseitiges Grundwasser [landseitiges GW] differenziert werden. Dabei wies der Rhein die typische Charakteristik eines Fließgewässers auf, gekennzeichnet durch eine große Temperaturamplitude mit einem Sommermaximum, hohen Sauerstoffkonzentrationen mit einem Wintermaximum und erhöhten AOX-, DOC- und SAK254nm-Werten. Am Uferfiltrat der Gruppe [Hyporheal] wurde die Wirksamkeit der mikrobiellen Abbauprozesse während der Uferfiltration mit deutlichen Reduzierungen der DOC- und SAK- und Sauerstoffkonzentrationen ersichtlich. Die Gruppe [Alluv. GW] und verstärkt das [landseitige GW] waren durch eine höhere elektrische Leitfähigkeit und erhöhten Bor- und Sulfatkonzentrationen sowie z. T. geringen Sauerstoffgehalten gekennzeichnet. Anhand dieser hydrochemischen Differenzen konnte die unterschiedliche Herkunft des Wassers im Untersuchungsgebiet ermittelt werden Die faunistischen Untersuchungen zeigten ein differenzierteres Bild von den hydrologischen Verhältnissen als die Hydrochemie. Insgesamt konnten fünf ökologische Gruppen ermittelt werden. Die Gruppe [Hyporheal 1] der A-Pegelreihe wies als einzige euryöke Arten auf, die einen stärkeren Oberflächenwassereinfluss anzeigten. Im [Hyporheal 2] der B-Pegelreihe konnte eine artenreiche ökotonale Fauna nachgewiesen werden, während die Proben des alluvialen Grundwassers der C-Pegelreihe [Alluv. GW (Pumpe)] den Einfluss der Entnahmebrunnen reflektierten. In den Pegeln des alluvialen Grundwassers [Alluv. GW] wurde aufgrund der geringeren Beeinflussung der Pumpen artenreichere Zoozönosen vorgefunden. Das [landseitige GW] wies schließlich eine arten- und abundanzarme Fauna auf, die charakteristisch ist für Grundwasser mit geringem Oberflächenwassereinfluss. Folglich konnte die Fauna nicht nur die Herkunft des Grundwassers anzeigen, sondern auch den Einfluss und die Intensität des Oberflächenwassers auf das Grundwasser sowie anthropogene Störungen wie eine verstärkte Kolmation bzw. die Effekte der Wasserentnahme durch die Brunnen. Die Meiofauna im Grundwasserleiter der Uferfiltrationsanlage dürfte somit als Indikator für hydrologische Verhältnisse gut geeignet sein. Der Grundwasser-Fauna-Index konnte als der wichtigste Faktor aller physikochemischen Parameter ermittelt werden, der die faunistischen Gruppen am stärksten beeinflusst. Außerdem war der GFI in der Lage, die Auswirkung und Intensität des Einflusses von Oberflächenwasser auf die einzelnen Probestandorte anzuzeigen. Die hier dargestellten Ergebnisse zeigen, dass die Grundwasserfauna und der GFI viel versprechende Methoden zur Bewertung der hydrologischen Verhältnisse, insbesondere des Einflusses von Oberflächenwasser auf das Grundwasser sind. Daher sind sie als Ergänzung zur hydrochemischen Analyse zu empfehlen und können auch einen wichtigen Beitrag für die Vulnerabilitätsabschätzung leisten.
Opinion Mining
(2010)
Das Opinion Mining stellt eine Methode dar, mit der Meinungen aus dem WWW gefiltert und intelligent aufbereitet werden können, um Stimmungsanalysen zu einzelnen Produkten und Dienstleistungen zu erstellen. Opionion Mining bietet den Unternehmen somit eine innovative Möglichkeit, ihre Marketingkommmunikation planbarer und wirkungsvoller zu gestalten und ein deutlich erhöhtes Maß an Involvement und Relevanz innerhalb bestimmter Zielgruppen zu erreichen. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen des Web 2.0 und relevanter Methoden der Business Intelligence erläutert. Die empirische Untersuchung bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Auf die Entwicklung eines Vorgehensmodells folgt die praktische Anwendung dieses Modells auf ein Produkt. Die Ergebnisse werden im Review-Scan im Hinblick auf Forschung und Praxis ausgewertet und diskutiert.
Pokern erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Seitdem das Pokern über Internet immer populärer wird, haben viele User Ihre Leidenschaft für das Glücksspiel neu entdeckt. Besonders beliebt ist dabei die Variante Texas Hold"Em, in der es im Vergleich zum klassischen Poker neben den Karten auf der Hand auch noch eine gewisse Anzahl von Gemeinschaftskarten gibt, die nach und nach aufgedeckt werden. Dadurch erhöht sich der strategische Anteil enorm. Jeder Spieler kennt außer seinen eigenen Karten auch einen Teil der gegnerischen Karten und muss überlegen, welche Wendung die nächste aufgedeckte Gemeinschaftskarte herbeiführen kann. Dabei gibt es unzählige Strategien, die dem Spieler Verhaltensweisen zu seinen Karten näher bringen. Diese beruhen auf komplexen mathematischen Berechnungen und gewährleisten beim Einhalten bestimmter Regeln eine statistisch sehr hohe Gewinnrate. Doch das Regelwerk bei diesen Strategien ist ziemlich groß. Es ist genau festgelegt wie sich der Spieler verhalten soll. Die Strategie fordert penible Einhaltung aller Regeln, damit sie zum Erfolg führt. Dadurch wird aus dem Glücksspiel Poker ein mathematisch vorbestimmter Handlungsablauf, der keinen Platz zum bluffen lässt. Außerdem lernt der Spieler auf diese Art nicht viel über die Wahrscheinlichkeiten, die das Pokerspiel birgt, da er alle Handlungsweisen in seinem Strategieregelwerk nachschlagen kann und nicht selber denken muss. Welche Möglichkeiten bleiben also noch um seine Gewinnchancen oder die Chancen auf eine gute Hand abschätzen zu können? Im Bereich des Internet-Pokerns hat der Nutzer die Möglichkeit auf bestimmte Programme mit manueller Eingabe der aktuellen Spielkarten oder auf sogenannte Pokerbots zurückzugreifen. Diese Pokerbots lesen aus dem Speicher die Karten vom Bildschirm aus und sind so in der Lage dem Spieler entweder durch Angabe der Wahrscheinlichkeiten zur Seite zu stehen oder sogar die Steuerung des Spiels für den User zu übernehmen. Doch wie kann ein Spieler ohne mathematische Kenntnisse oder langjährige Pokererfahrung in einem realen Pokerspiel etwas über die Wahrscheinlichkeiten seiner Pokerhand erfahren? Wie wahrscheinlich ist es, dass er mit dem nächsten Blatt eine Straße oder ein Full House bekommt?
In recent development, attempts have been made to integrate UML and OWL into one hybrid modeling language, namely TwoUse. This aims at making use of the benefits of both modeling languages and overcoming the restrictions of each. In order to create a modeling language that will actually be used in software development an integration with OCL is needed. This integration has already been described at the contextual level in, however an implementation is lacking so far. The scope of this paper is the programatical implementation of the integration of TwoUse with OCL. In order to achieve this, two different OCL implementations that already provide parsing and interpretation functionalities for expressions over regular UML. This paper presents two attempts to extend existing OCL implementations, as well as a comparison of the existing approaches.
Diese Diplomarbeit befasst sich damit, den SURF-Algorithmus zur performanten Extraktion von lokalen Bildmerkmalen aus Graustufenbildern auf Farbbilder zu erweitern. Dazu werden zuerst verschiedene quelloffene Implementationen mit der Originalimplementation verglichen. Die Implementation mit der größten Ähnlichkeit zum Original wird als Ausgangsbasis genutzt, um verschiedene Erweiterungen zu testen. Dabei werden Verfahren adaptiert, die den SIFT-Algorithmus auf Farbbilder erweitern. Zur Evaluation der Ergebnisse wird zum Einen die Unterscheidungskraft der Merkmale sowie deren Invarianz gegenüber verschiedenen Bildtransformationen gemessen. Hier werden verschiedene Verfahren einander gegenüber gestellt. Zum Anderen wird auf Basis des entwickelten Algorithmus ein Framework zur Objekterkennung auf einem autonomen Robotersystem entwickelt und dieses evaluiert.
Einige akademische Arbeiten behaupten, dass Software, die in einem offenen Prozess erstellt wurde, strukturierter ist, als Programme, die im geschlossenen Umfeld entstanden sind. Die Rede ist hier von Open Source und Closed Source. Der Nachweis dieser Annahme wird mit der Technik der so genannten Design Structure Matrix (DSM) erbracht. DSM erlauben die Visualisierung der Struktur einer Software und ermöglichen das Berechnen von Metriken, mit denen dann der Level an Modularität der einzelnen Open Source Software (OSS) verglichen werden kann. Unter zu Hilfename dieser Technik geht die Diplomarbeit der Frage nach, ob ein Zusammenhang zwischen Geschäftsmodell und OSS existiert.
Abstract It is not easy to compare one statistic with another, and it is even more difficult if the analysis is based on two surveys that do not share the same issue, have different survey methods, and especially if the sample size of the surveys differ greatly. This paper will use a comparison of official and unofficial statistics, the micro-census and the German Socio-Economic Panel Study (SOEP) to confirm this point. An auxiliary structure for study of fertility behavior of women in Germany is conducted first with the micro-census and then with SOEP data. By that the transferability of a study model of the micro-census to the SOEP is examined. The SOEP provides the possibility to check the validity of the auxiliary structure which gives just an estimation of the current situation regarding the childlessness in Germany. The study model will be run for a second time with the SOEP data, however, this time not with the estimated number of mothers, but with the number actually recorded by the SOEP. Thus the quality of the estimation results can be checked.
Die Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI) ist eine Technik aus der Magnet-Resonanz-Bildgebung (MRI) und basiert auf der Brownschen Molekularbewegung (Diffusion) der Wassermoleküle im menschlichen Gewebe. Speziell im inhomogenen Hirngewebe ist die Beweglichkeit der Moleküle stark eingeschränkt. Hier hindern die Zellmembranen der langgestreckten Axone die Diffusion entlang nicht-paralleler Richtungen. Besonderen Wert hat die Diffusions-Tensor-Bildgebung in der Neurochirugie bei der Intervention und Planung von Operationen. Basierend auf den mehrdimensionalen DTI-Tensor-Datensätzen kann für den jeweiligen Voxel das Diffsusionsverhalten abgeleitet werden. Der größte Eigenvektor des Tensors bestimmt dabei die Hauptrichtung der Diffusion und somit die Orientierung der entsprechenden Nervenfasern. Ziel der Studienarbeit ist die Erstellung einer Beispielapplikation zur Visualisierung von DTI-Daten mit Hilfe der Grafikhardware. Dazu werden zunächst die relevanten Informationen für die Erzeugung von geometrischen Repräsentationen (Streamlines, Tubes, Glyphen, Cluster...) aus den Eingabedaten berechnet. Für die interaktive Visualisierung sollen die Möglichkeiten moderner Grafikhardware, insbesondere Geometryshader ausgenutzt werden. Die erzeugten Repräsentationen sollen nach Möglichkeit in ein DVR (Cascada) integriert werden. Für die Arbeit wird eine eigene Applikation entwickelt, die bestehende Bausteine (Volumenrepräsentation, Volumenrendering, Shadersystem) aus Cascada analysiert und integriert.
Dieses Dokument schlägt ein Konzept für eine Personal Key Infrastruktur in iCity vor. Über ein Trust Center (TC) ausgestellte Zertiffkate gewährleisten einen sicheren Schlüsselaustausch mit nachweisbarer Authentisierung des Kommunikationspartners, Abhörsicherheit sowie Unverf älschtheit und Nachweisbarkeit der Nachrichten. Das gemeinsam vertrauensw ürdige TC muss während der Kommunikation nicht erreichbar sein. Es erhält lediglich öffentliche Informationen. Das Konzept stellt mehrere Sicherheitsstufen vor, die sichere Identiffkation und Anonymität unterschiedlich gewichten.
Conventional security infrastructures in the Internet cannot be directly adopted to ambient systems, especially if based on short-range communication channels: Personal, mobile devices are used and the participants are present during communication, so privacy protection is a crucial issue. As ambient systems cannot rely on an uninterrupted connection to a Trust Center, certiffed data has to be veriffed locally. Security techniques have to be adjusted to the special environment. This paper introduces a public key infrastructure (PKI) to provide secure communication channels with respect to privacy, confidentiality, data integrity, non-repudiability, and user or device authentication. It supports three certiffcate levels with a different balance between authenticity and anonymity. This PKI is currently under implementation as part of the iCity project.
Hybrid automata are used as standard means for the specification and analysis of dynamical systems. Several researches have approached them to formally specify reactive Multi-agent systems situated in a physical environment, where the agents react continuously to their environment. The specified systems, in turn, are formally checked with the help of existing hybrid automata verification tools. However, when dealing with multi-agent systems, two problems may be raised. The first problem is a state space problem raised due to the composition process, where the agents have to be parallel composed into an agent capturing all possible behaviors of the multi-agent system prior to the verification phase. The second problem concerns the expressiveness of verification tools when modeling and verifying certain behaviors. Therefore, this paper tackles these problems by showing how multi-agent systems, specified as hybrid automata, can be modeled and verified using constraint logic programming(CLP). In particular, a CLP framework is presented to show how the composition of multi-agent behaviors can be captured dynamically during the verification phase. This can relieve the state space complexity that may occur as a result of the composition process. Additionally, the expressiveness of the CLP model flexibly allows not only to model multi-agent systems, but also to check various properties by means of the reachability analysis. Experiments are promising to show the feasibility of our approach.
In dieser Arbeit wird ein Mehrbenutzer-Annotationssystem namens myAnnotations vorgestellt, das mit Hilfe von sogenannten "Shared In-situ Problem Solving" Annotationen auf beliebigen Webseiten kollaborative Lern- und Arbeitsszenarien unterstützt. Hierbei wird insbesondere auf die Einsatzmöglichkeiten von "Shared In-situ Problem Solving" Annotationen beim kollaborativen Bearbeiten eines Textes und bei kollaborativen Lernerfolgskontrollen eingegangen.
Unlocking the semantics of multimedia presentations in the web with the multimedia metadata ontology
(2010)
The semantics of rich multimedia presentations in the web such as SMIL, SVG and Flash cannot or only to a very limited extend be understood by search engines today. This hampers the retrieval of such presentations and makes their archival and management a difficult task. Existing metadata models and metadata standards are either conceptually too narrow, focus on a specific media type only, cannot be used and combined together, or are not practically applicable for the semantic description of rich multimedia presentations. In this paper, we propose the Multimedia Metadata Ontology (M3O) for annotating rich, structured multimedia presentations. The M3O provides a generic modeling framework for representing sophisticated multimedia metadata. It allows for integrating the features provided by the existing metadata models and metadata standards. Our approach bases on Semantic Web technologies and can be easily integrated with multimedia formats such as the W3C standards SMIL and SVG. With the M3O, we unlock the semantics of rich multimedia presentations in the web by making the semantics machine-readable and machine-understandable. The M3O is used with our SemanticMM4U framework for the multi-channel generation of semantically-rich multimedia presentations.
Neue Technologien und Innovationen stellen heutzutage wichtige Schlüsselelemente der Wachstums und Erfolgssicherung von Unternehmen dar. Durch einen in Geschwindigkeit und Intensität immer schneller zunehmenden Wettbewerb nehmen Innovationen eine immer zentralere Rolle im Praxisalltag von Unternehmen ein. Dieser technische Fortschritt treibt auch in der Wissenschaft das Thema des Innovationsmanagements in den letzten Jahrzehnten immer stärker voran und wird dort ausgiebig diskutiert. Die Bedeutung von Innovationen wächst dabei ebenfalls aus der Sicht der Kunden, welche heutzutage viel differenzierter als früher Produkte und Dienste nachfragen und somit Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen. Überdies stellen Innovationen heute ein entscheidendes Bindeglied zwischen Marktorientierung und erhofften Unternehmenserfolg dar. Seit einigen Jahren lässt sich eine Öffnung der Unternehmensgrenzen für externe Quellen wie Kunden, Zulieferer, Universitäten oder teilweise auch Mitbewerber erkennen. Diese Thematik wird innerhalb der betriebswirtschaftlichen Forschung unter dem Begriff Open Innovation diskutiert. Das Paradigma eines innerbetrieblichen, geschlossenen Forschungsund Entwicklungsbetriebs wird darin zugunsten eines gemeinsamen, kollaborativen Prozesses zwischen Unternehmen und den oben erwähnten verschiedenen Partnern aufgelöst. Diese Öffnung des unternehmensinternen Innovationsprozesses erforscht die Wissenschaft insbesondere in Bezug auf die frühen Phasen der Produktentwicklung mit der Fragestellung, inwieweit kollaborative Prozesse den Ideenreichtum und dadurch die Innovationskraft eines Unternehmens erhöhen können. Zahlreiche Fallstudien sind in denletzten Jahren entstanden, welche sich dem Thema Open Innovation angenommen haben. Zumeist wurden dabei einzelne Unternehmen bei der Einführung der "Lead User" Methodik begleitet, an dessen Ende oft wertvolle Ideen für die entsprechenden Unternehmen generiert werden konnten. In den späten Phasen der Produktentwicklung ist eine entsprechende Kundenfokussierung durch die Möglichkeiten der Produktindividualisierung vergleichbar erforscht, wie es sich durch die umfassende Forschung hinsichtlich einer Produktindividualisierung zeigt. Trotz dieser Erkenntnisse hinsichtlich der Potenziale von offenen Innovationsprozessen nutzen viele Unternehmen das Wissen ihrer Kunden unzureichend. Dies erscheint zunächst unverständlich, da die Forschung aufzeigt, dass die Kundeneinbindung als eine vielversprechende Ressource für erfolgreiche Innovationen dienen kann. Die Managementforschung beschäftigt sich dennoch erst in den letzten Jahren verstärkt mit geöffneten Innovationsprozessen " eine Ausnahme stellen dabei jedoch die frühen Arbeiten von Hippel- dar. Bisherige Forschungsergebnisse gehen davon aus, dass eine Einbindung des Kunden besonders in den vorderen und hinteren Phasen des Innovationsprozesses stattfindet. Die Motivation dieser Arbeit liegt nun darin, konkrete Maßnahmen entlang des gesamten Innovationsprozesses zu identifizieren und diese auf ihre Anwendbarkeit hin zu prüfen. Gegenstand der Betrachtungen ist die technologische Innovation Internetprotokoll basiertes Fernsehen (IPTV), welches klassische unidirektionale Informationsangebote " analog zu den Entwicklungen des Internets " zu bidirektional nutzbaren Angeboten ausweitet.
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Darstellung floristisch-pflanzensoziologischer Abhängigkeiten sommergrüner grundwasserferner Laubwaldgesellschaften vom Naturraumpotenzial im Laacher Kuppenland als Grundlage für die Bewertung der naturräumlichen Zuordnung. An Anfang stand eine Vorstellung des Untersuchungsgebietes, indem die derzeit gültige Gliederung des Naturraumes, die geologischen Verhältnisse, Oberflächenformen und Formungsprozesse sowie Klima dargestellt wurden. Hieran schloss sich die vegetationskundlich-standörtliche Charakterisierung der Waldgesellschaften – Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum), Hainsimsen-(Habichtskraut)- Traubeneichenwald (Luzulo luzuloides-Quercetum petraeae), Waldmeister-Buchenwald (Galio-Fagetum), Waldlabkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio sylvatici-Carpinetum betuli), Eschen-Ahorn-Steinschuttschatthangwald (Fraxino-Aceretum pseudoplatani) und verschiedenartige Trauben-Eichen-Bestände – an. Den Beschreibungen lagen zahlreiche Vegetationsaufnahmen zu Grunde, die eine auf standörtlichen Unterschieden beruhende Differenzierung der Gesellschaften möglich machten. Die Waldtypen zeigten ein abgestuftes Maß an Natürlichkeit. Den naturnächsten Charakter - und daher das standörtliche Potenzial am besten anzeigend – wiesen die Rot-Buchen-dominierten Laubwaldgesellschaften sowie einige Eschen-Ahorn-Steinschuttschatthangwälder auf. Nutzungsbedingt naturferner waren Hainsimsen-(Habichtskraut)- Traubeneichenwald und Waldlabkraut-Eichen-Hainbuchenwald. Forstwirtschaftliche Ersatzgesellschaften von Buchenwaldgesellschaften waren im Untersuchungsgebiet verschiedenartige Trauben-Eichen-Bestände. Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse sowie einer Literaturauswertung erfolgte eine Bewertung des Anschlusses des Laacher Kuppenlandes an eine Gruppe von naturräumlichen Haupteinheiten. Sowohl das floristische als auch das vegetationskundliche Inventar untermauerten die These, dass das Laacher Vulkanbergland als Teilgebiet des Mittelrheinischen Becken zu betrachten ist. Abschließend wurden Betrachtungen zu Biodiversität und Naturschutz vorgenommen. Als deren Fazit wurde vorgeschlagen, einen Nationalpark einzurichten, um zum Erhalt und zur Förderung der Artenvielfalt beizutragen und um der internationalen Verantwortung Deutschlands für Buchenwaldökosysteme nachzukommen.