Refine
Year of publication
Document Type
- Part of Periodical (263)
- Bachelor Thesis (230)
- Doctoral Thesis (218)
- Diploma Thesis (169)
- Study Thesis (127)
- Master's Thesis (98)
- Report (8)
- Other (5)
- Book (4)
- Article (1)
- Habilitation (1)
- Lecture (1)
Language
- German (1125) (remove)
Keywords
- Vorlesungsverzeichnis (55)
- Augmented Reality (14)
- Bildverarbeitung (12)
- Simulation (10)
- Computergrafik (9)
- Robotik (9)
- Computergraphik (8)
- Computersimulation (8)
- Computervisualistik (8)
- Routing (8)
Institute
- Institut für Computervisualistik (282)
- Fachbereich 4 (182)
- Zentrale Einrichtungen (170)
- Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (94)
- Institut für Management (86)
- Institut für Informatik (62)
- Institut für Softwaretechnik (39)
- Fachbereich 8 (27)
- Fachbereich 5 (25)
- Fachbereich 7 (21)
Campuszeitung Ausg. 1/2016
(2016)
Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der
Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr
2020/2021
Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau
Ordnung zur Änderung der Einschreibeordnung für die
Universität Koblenz-Landau
Einundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung
für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz
Siebenundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen
Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-
Landau
Dreiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau
Zwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung
für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang
an der Universität Koblenz-Landau
Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für
Studierende des Masterstudiengangs „Germanistik:
Dynamiken der Vermittlung“ des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau
Sechste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die
Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang BioGeoWissenschaften der Universität Koblenz-Landau
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Psychologie“ des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mathematische Modellierung“ und den Masterstudiengang „Mathematical Modeling of Complex Systems“ an der Universität Koblenz-Landau
Vierte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Angewandte Naturwissenschaften“ und den Masterstudiengang „Chemie und Physik funktionaler Materialien / Chemistry and Physics of functional Materials“ an der Universität Koblenz-Landau
Rahmenprüfungsordnung der Universität Koblenz-
Landau im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2
(Corona)-Pandemie
Änderung der Anlage der Ordnung für die Prüfung im
Masterstudiengang Applied Physics an der Hochschule
Koblenz und der Universität Koblenz-Landau
(Kooperativer Masterstudiengang)
Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für
den Bachelorstudiengang „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Erste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung
des Fachbereichs 8: Psychologie der Universität Koblenz-Landau
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz-Landau kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen.
In dieser Ausgabe:
Exner, Maik. Bedeutung und Musik: Konstitutionsprozesse von musikkulturellen Bedeutungen und Bedeutsamkeiten in interaktionaler, biographischer und historischer Perspektive.
Henne, Arthur. Analysis of the Transition from Traditional Closed Innovation Systems to Open Innovation.
von Schönebeck, Sandra. #TrauDichDeutschland: Die Sprache der AfD im multimodalen (Online-) Bundestagswahlkampf 2017 – Eine Untersuchung sprachlicher und visueller Strategien sowie der Reaktionen potenzieller Wählerinnen und Wähler.
Michaelis, Kent. Das “Templerhaus” in Boppard: Kunsthistorische Untersuchung eines spätromanischen Baudenkmals.
Koops, Sarah M. J.. Lässt sich eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen durch Nationalstaaten ethisch rechtfertigen?.
Rosemann, Raphaela S.. Masquerade and Disguise in the Works of Eliza Haywood.