• Deutsch
Login

OPUS

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Claus, Silvia (1)
  • Fluck, Lisa (1)
  • Hille, Margret (1)
  • Häcker, Thomas (1)
  • Jankowski, Leonie (1)
  • Krämer, Ulla (1)
  • Lissmann, Urban (1)

Year of publication

  • 2015 (31)
  • 2012 (16)
  • 2021 (16)
  • 2014 (15)
  • 2011 (13)
  • 2016 (10)
  • 2022 (10)
  • 2020 (9)
  • 2013 (8)
  • 2017 (8)
  • 2018 (8)
  • 2019 (7)
  • 2023 (7)
  • 2010 (6)
  • 2009 (3)
  •  (2)
- less

Document Type

  • Part of Periodical (164)
  • Other (3)
  • Book (1)
  • Report (1)

Language

  • German (168)
  • English (1)

Keywords

  • Vorlesungsverzeichnis (46)
  • Forschen in Koblenz (6)
  • Junges Forschen (6)
  • Wissenschaft Koblenz (6)
  • Fremdsprachenlernen (1)
  • Geschichte (1)
  • Jubiläum (1)
  • Leistungsbeurteilung (1)
  • Portfolio <Pädagogik> (1)
  • Portfolioarbeit (1)
+ more

Institute

  • Zentrale Einrichtungen (169) (remove)

169 search hits

  • 1 to 100
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
uk2030 — Development Plan of the University of Koblenz (2023)
Development Plan of the University of Koblenz
uk2030 — Entwicklungsplan der Universität Koblenz (2023)
Entwicklungsplan der Universität Koblenz
Junges Forschen der Universität in Koblenz (2023)
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen. In dieser Ausgabe: Helena Juliane Hoppe: Soziale Konstruktionen von Autismus-Spektrum-Störung in Spielfilmen Giana Björkskog: Vereinbarkeit von Wissenschaft und Mutterschaft - Die Bedeutung von digitalen wissenschaftlichen Nachwuchsförderungsangeboten für die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Mutterschaft Erik Eichelbaum: “You will never have me” - The Male Gaze and the Deconstruction of Gender Norms in "Lost Highway" Kira Rosalin Jung: Die Bibel erzählt - Biblisches Lernen im Religionsunterricht Eric Amann: Prototyping of a Predictive Process Monitoring Dashboard Stefan Hill: Inter-case predictive process monitoring - A comparison between quantum and classical computational methods
Junges Forschen der Universität in Koblenz (2022)
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen. In dieser Ausgabe: Lukas Fock: Third-Person Effect & Conspiracy Theories - It's always the others! Leoni Krawczyk: Das Déja-vu-Erlebnis als ein Resultat von impliziter Vertrautheit und oberflächlicher Reizverarbeitung Frederik Alexander Wilczek: Employer Branding in der Katholischen Kirche - Eine Untersuchung der Employer Branding-Strategien kirchlicher Arbeitgeber Alexander Bleffert: Modellierungsaufgaben als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Beispiel für die Modellierungstage am Campus Koblenz Alina Strunk, Fabian Kind, Marina Gertner: Ist unser Wald noch zu retten? - Auswirkungen unterschiedlicher Waldbewirtschaftungsformen auf die natürliche Sukzession und die Bodenfeuchte - am Beispiel dreier Testflächen im Forstrevier Oberheimbach Nils Lenard Grosch: Parameterstudie zur Synthese von Aluminium-Nonametaphosphaten Stefanie Kröber: Sexuelle Gewalt gegen Kinder - Diskurs und Analyse therapeutischer Angebote für potenzielle Täter*innen
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 10/2022 (2023)
Teil-Grundordnung über die Vergabe von Leistungsbezügen sowie Forschungs- und Lehrzulagen der Universität Koblenz
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 9/2022 (2023)
Teilgrundordnung für das Qualitätssicherungssystem nach § 5 HochSchG an der Universität Koblenz Ordnung zur Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre an der Universität Koblenz Sechzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Siebzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Fünfzehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Sechszehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Sechsundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz und der Hochschule Koblenz Siebenundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz und der Hochschule Koblenz Richtlinie der Universität Koblenz zur Einrichtung, Ausschreibung und Besetzung von Professuren und Juniorprofessuren (Berufungsrichtlinie) Satzung und Qualitätssicherungskonzept der Universität Koblenz zur Einrichtung, Ausschreibung und Besetzung von Juniorprofessuren (W1) mit und ohne Tenure-Track sowie zur Besetzung von Professuren unter Verzicht auf eine Ausschreibung (Tenure-Satzung) Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Bibliotheksordnung der Universität Koblenz
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 8/2022 (2023)
Satzung zur Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau in Landau Satzung über die Verleihung der Bezeichnung außerplanmäßige Professorin oder außerplanmäßiger Professor der Universität Koblenz Satzung der Kommission für Ethik und doppelverwendungsfähige Forschung des Senats der Universität Koblenz Teil-Grundordnung für die Vergabe von Leistungsbezügen sowie Forschungs- und Lehrzulagen der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 7/2022 (2023)
Redaktionelle Korrektur betreffend die Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Informatik an der Universität Koblenz-Landau vom 03. August 2022 Redaktionelle Korrektur betreffend die Dreiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz vom 19. September 2022 Einschreibeordnung der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau Satzung der Rheinland-Pfälzisch Technische Universität Kaiserslautern-Landau über das Auswahlverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen (Auswahlsatzung)
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2022 - Landau (2022)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Sommersemester 2022
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 6/2022 (2022)
Dreißigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Sechsundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudien-gängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Dreiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelor-studiengang an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Verleihung der Bezeichnung außerplanmäßige Pro-fessorin oder außerplanmäßiger Professor der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 5/2022 (2022)
Satzung über die Wahl der Doktorandenvertretung der Universität Koblenz Teil-Grundordnung zum Qualitätssicherungssystem der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 4/2022 (2022)
Einunddreißigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz- Landau, Campus Landau Siebenundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Sechsundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Achte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und den Masterstudiengang „Sozial- und Kommunikationswissenschaften“ des Fachbereichs 6: Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau Vierundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Informatik an der Universität Koblenz- Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 3/2022 (2022)
Fünfundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Satzung über die Leitung und die innere Struktur wissenschaftlicher Einrichtungen und Betriebseinheiten der Universität Koblenz Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau – Campus Koblenz Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau – Campus Koblenz für das Studienjahr 2022/2023 Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau – Campus Landau Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau – Campus Landau für das Studienjahr 2022/2023 Wahlordnung für die Wahlen der Organe der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau Grundordnung der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau Zehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften und in den Masterstudiengängen Umweltwissenschaften / Environmental Sciences und Ecotoxicology (Environmental Pollution Management) an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2021/2022 - Landau (2022)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Wintersemester 2021/2022
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 2/2022 (2022)
Satzung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Psychologie“ des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Grundordnung der Universität Koblenz Wahlordnung für die Wahlen der Organe der Universität Koblenz
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 1/2022 (2022)
Redaktionelle Korrektur betreffend die Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2020/2021 Redaktionelle Korrektur betreffend die Fünfzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Redaktionelle Korrektur betreffend die Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Redaktionelle Korrektur betreffend die Zweiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Vierundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Koblenz
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2021 – Landau (2022)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Sommersemester 2021
Junges Forschen der Universität in Koblenz (2021)
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz-Landau kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen. In dieser Ausgabe: Julia Lellmann: An interdisciplinary research perspective on Holocaust perpetrators: Uniting historical and psychological approaches Eva Barth: Auswirkungen des Geschlechts auf die Berufspraxis männlicher Pflegender im Kontext der Altenpflege: Eine Studie auf Grundlage von Experteninterviews mit männlichen Pflegekräften Shabnam Ahmadshahi: Genderstereotype in deutschen Telenovelas aus sprachwissenschaftlicher Perspektive Katharina Hoffmann: The Male Gaze: A Reading of Jonathan Glazer’s Under the Skin (2013) With the Help of Laura Mulvey’s ‘Male Gaze’ Theory as Postulated in “Visual Pleasures and Narrative Cinema” Marie-Kristin Gutsche: Politeness in the English Language: Understanding Influences of Gender on Compliments and Apologies in the USA and Germany Ida Germann: Action Recognition on Skeleton Sequences Using Graph Convolutional Neural Networks
KulturNorm - Forschungsschwerpunkt kulturelle Orientierung und normative Bindung (2021)
Die dritte Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "UNIPRISMA spezial" informiert über den Forschungsschwerpunkt "Kulturelle Orientierung und normative Bindung" Kultur und Lebensform Verkörperung und Kultur Kulturelle Öffentlichkeit und die Verbindlichkeit der Sprache Aktivitäten der Forschungsschwerpunktes Entwicklungen und Perspektiven
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 6/2021 (2021)
Wahlordnung für die Wahlen der Organe der Universität Koblenz-Landau Satzung der Kommission für Ethik und doppelverwendungsfähige Forschung des Senats der Universität Koblenz-Landau für den Campus Koblenz Einundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Zweiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Inklusion und Schule des Fachbereiches 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Personal und Organisation des Fachbereiches 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften des Fachbereiches 3: Mathematik/Naturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Psychologische Diagnostik, Evaluation und Beratung des Fachbereiches 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Dreizehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch- Theologischen Hochschule Vallendar Achtundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Vierundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Neunte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften und in den Masterstudiengängen Umweltwissenschaften / Environmental Sciences und Ecotoxicology an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 5/2021 (2021)
Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau – Campus Koblenz für das Studienjahr 2021/2022 Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau – Campus Landau für das Studienjahr 2021/2022 Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Psychologie“ des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Neunte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und den Masterstudiengang „Psychologie“ des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 4/2021 (2021)
Achte Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Koblenz-Landau über das Auswahlverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 3/2021 (2021)
Zweite Ordnung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung der Universität Koblenz-Landau im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2 (Corona)-Pandemie
Junges Forschen der Universität in Koblenz (2021)
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz-Landau kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen. In dieser Ausgabe: Pfefferkorn, Luca. Auswirkungen von Lückenskripten auf das Arbeiten und Lernen in mathematischen Vorlesungen der Studieneingangsphase. Steffen, Theresa. Der Einfluss von Musik auf die kognitive Leistungsfähigkeit von Schülerinnen. Kuhlmann, Fiene. Die Geschlechterpolitik der Alternative für Deutschland (AfD): Eine diskursanalytische Betrachtung zu den Verschränkungen von Anti-Gender und der Ethnisierung von Sexismus. Dany, Matthias. „Findet Nemo!“: Eine multimodale Kommunikationsanalyse digitaler Protestkultur von Fridays-For-Future. Reifenhäuser, Mona. Sprachwissenschaftliche Analyse von Auswandererbriefen des 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz. Schmitt, Katharina. Die Emigration aus dem Hunsrück nach Brasilien – eine postkoloniale Analyse der von Nachfahr*innen Ausgewanderter verfassten Familienbiografien. Bednarz, Julia. Artenkenntnis – vom Aussterben bedroht? Eine empirische Untersuchung der Artenkenntnis volljähriger Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Beispiel einheimischer Vogelarten. Schöller, Kathrin. Mord mit Opferbeseitigung: Eine quantitative Analyse der Insektenbesiedlung bei unterschiedlichen Leichenverbergungsstrategien. Heimann, Florian.Parameter Estimation of Physico-Biological Muscle Models: Comparing Günthers Biomechanical Four-Element Model to Macroscopic Hill-Equations. Mikliss, Annika C.. Registrierung von 3D-Modellen auf Basis von Röntgenaufnahmen zur Darstellung von Hüftgelenksdysplasie bei Hunden. Nagel, Sabine. Analysis of Task Management Functionalities and their Implementation and Use in Enterprise Collaboration Systems. Hansen, Christian. Declarative Process Mining: a Method for the Discovery of Collaboration Scenarios in Enterprise Collaboration Systems. Blatt, Jonas. Entwicklung eines Prototypen für die Verifikation von Decision Model and Notation. Lienen, Dominik. Orchestrierung von Daten und Services einer KI im Unternehmenskontext.
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 2/2021 (2021)
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Leitung und die innere Struktur wissenschaftlicher Einrichtungen und Betriebseinheiten der Universität Koblenz-Landau 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Verleihung der Bezeichnung außerplanmäßige Professorin oder außerplanmäßiger Professor der Universität Koblenz-Landau 1. Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Universität Koblenz-Landau
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2020/21 - Koblenz (2021)
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Wintersemester 2020/21
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2020 - Koblenz (2021)
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Sommersemester 2020
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2019/20 - Koblenz (2021)
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Wintersemester 2019/20
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2019 - Koblenz (2021)
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Sommersemster 2019
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2020/2021 – Landau (2021)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Wintersemester 2020/2021
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2020 – Landau (2021)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Sommersemester 2020
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2019/2020 - Landau (2021)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Wintersemester 2019/2020
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 6/2020 (2020)
Grundordnung der Universität Koblenz-Landau Satzung über die Leitung und die innere Struktur wissenschaftlicher Einrichtungen und Betriebseinheiten der Universität Koblenz-Landau Satzung über die Verleihung der Bezeichnung außerplanmäßige Professorin oder außerplanmäßiger Professor der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 5/2020 (2020)
Satzung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Dreizehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Zwölfte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Zweiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Erste Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Universität Koblenz-Landau Wahlordnung für die Wahlen der Organe der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 4/2020 (2020)
Erste Ordnung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung der Universität Koblenz-Landau im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2 (Corona)-Pandemie
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 3/2020 (2020)
Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2020/2021 Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau Ordnung zur Änderung der Einschreibeordnung für die Universität Koblenz-Landau Einundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Siebenundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz- Landau Dreiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Zwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für Studierende des Masterstudiengangs „Germanistik: Dynamiken der Vermittlung“ des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau Sechste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang BioGeoWissenschaften der Universität Koblenz-Landau Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Psychologie“ des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mathematische Modellierung“ und den Masterstudiengang „Mathematical Modeling of Complex Systems“ an der Universität Koblenz-Landau Vierte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Angewandte Naturwissenschaften“ und den Masterstudiengang „Chemie und Physik funktionaler Materialien / Chemistry and Physics of functional Materials“ an der Universität Koblenz-Landau Rahmenprüfungsordnung der Universität Koblenz- Landau im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2 (Corona)-Pandemie Änderung der Anlage der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Applied Physics an der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz-Landau (Kooperativer Masterstudiengang) Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Erste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereichs 8: Psychologie der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 1/2021 (2021)
Redaktionelle Korrektur betreffed die Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2020/2021 vom 02. Juli 2020 Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang „Master of Business Administration“ des Fachbereiches 4: Informatik der Universität Koblenz- Landau
Junges Forschen der Universität in Koblenz (2020)
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz-Landau kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen. In dieser Ausgabe: Bebbon, Michelle. Analysing Mediation Tasks in Standardised Final Exams in Germany. Biehl, Ann-Katrin.Partial Equivalence of Subject-specific Concepts in CLIL: An Investigation of the Conceptual Awareness of Future CLIL Teachers. Haag, Christian. Gender Issues in Video Games. Hoffmann, Tobias. Digitale Medien und Motivation: Selbstbestimmtes und intrinsisch motiviertes Lernen im digitalen Unterricht über die Plattform Microsoft Teams. Isenbart, Hendrik. Auswirkungen von Umweltbedrohungen auf die Selbstregulation unter Einfluss von sozialem Support. Koch, Linda. Umweltbedingte Migration – eine gegenwärtige und zukünftige Herausforderung für Gerechtigkeitstheorien? Mediger, Benedikt. Die Darstellung des Nahostkonflikts in Joe Saccos Palestine und Footnotes in Gaza. Nilles, Alexander Maximilian. Multi-material simulation with the Material Point Method. Schröder, Julia Michelle. Bildungssprache im Sachunterricht: Eine vergleichende Lehrwerkanalyse von naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Themen.
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 2/2020 (2020)
Erste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereiches 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz–Landau Siebte Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Koblenz-Landau über das Auswahlverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen
Junges Forschen der Universität in Koblenz (2020)
In dieser wiederkehrenden Zeitschriftenreihe wollen wir die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Koblenz-Landau kommunizieren und Studierenden Austausch- und Publikationsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Werdegang eröffnen. In dieser Ausgabe: Exner, Maik. Bedeutung und Musik: Konstitutionsprozesse von musikkulturellen Bedeutungen und Bedeutsamkeiten in interaktionaler, biographischer und historischer Perspektive. Henne, Arthur. Analysis of the Transition from Traditional Closed Innovation Systems to Open Innovation. von Schönebeck, Sandra. #TrauDichDeutschland: Die Sprache der AfD im multimodalen (Online-) Bundestagswahlkampf 2017 – Eine Untersuchung sprachlicher und visueller Strategien sowie der Reaktionen potenzieller Wählerinnen und Wähler. Michaelis, Kent. Das “Templerhaus” in Boppard: Kunsthistorische Untersuchung eines spätromanischen Baudenkmals. Koops, Sarah M. J.. Lässt sich eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen durch Nationalstaaten ethisch rechtfertigen?. Rosemann, Raphaela S.. Masquerade and Disguise in the Works of Eliza Haywood.
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 1/2020 (2020)
Satzung für den steuerbegünstigten Betrieb gewerblicher Art: Kinderbetreuungseinrichtungen Redaktionelle Korrektur betreffend die Dritte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Koblenz Siebte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und den Masterstudiengang „Sozial- und Kommunikationswissenschaften“ des Fachbereichs 6: Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau Sechsundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 4/2019 (2020)
Erste Ordnung zur Änderung der Satzung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre an der Universität Koblenz-Landau Zwölfte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Elfte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Zwanzigste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Fünfte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Achte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften und in den Masterstudiengängen Umweltwissenschaften / Environmental Sciences und Ecotoxicology an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Fünfundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Zweiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Neunzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Informatik an der Universität Koblenz-Landau
Jahresbericht des Präsidenten 2002
Angestoßen durch eine Stellungnahme des Wissenschaftsrats stand das Jahr 2002 an der Universität Koblenz-Landau im Zeichen einer Struktur- und Qualitätsdiskussion, welche die gesamte Universität erfasste. Ergebnis dieses Prozesses ist das „Entwicklungskonzept der Universität Koblenz- Landau“. Am 10. Dezember 2002 hat der Senat der Universität den ersten Teil des Konzepts (Strategien und Maßnahmen) verabschiedet.
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2019 - Landau (2019)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Sommersemester 2019
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 3/2019 (2019)
Redaktionelle Korrektur betreffend die Siebzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Neufassung der Beitragsordnung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Finanzordnung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Wahlordnung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Satzung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Vorderpfalz Sechste Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Koblenz-Landau über das Auswahlverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen Elfte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Zehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2019/2020 Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau Neunzehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Fünfte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang BioGeoWissenschaften der Universität Koblenz-Landau Vierundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Einundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Achtzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Ordnung zur Aufhebung der Masterprüfungsordnung für den Weiterbildenden Fernstudiengang „Energiemanagement“ an der Universität Koblenz-Landau Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Energiemanagement des Fachbereiches 3: Mathematik / Naturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Inklusion und Schule des Fachbereichs 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Personal und Organisation des Fachbereichs 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Dritte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Angewandte Naturwissenschaften“ und den Masterstudiengang „Chemie und Physik funktionaler Materialien / Chemistry and Physics of functional Materials“ an der Universität Koblenz-Landau Gemeinsame Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Informatik an der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 2/2019 (2019)
Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Koblenz Dreiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Zwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Siebzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Vierte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Achte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und den Masterstudiengang „Psychologie“ des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Siebte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften und in den Masterstudiengängen Umweltwissenschaften / Environmental Sciences und Ecotoxicology an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
NeuLand Ausg. 2012,02 = Nr. 33 (2019)
Prokrastination: Warum wir Wichtiges gern aufschieben Starke Meinung: Interview mit FLI-Gastprofessor Udo Di Fabio Nachhaltigkeit: Landauer Zooschule wird 20 Jahre alt Forschung: Entwicklungsarbeit mit Weltraumtechnologie
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2018/2019 - Landau (2019)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Wintersemester 2018/2019
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2018/19 - Koblenz (2019)
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Wintersemester 2018/19
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 1/2019 (2019)
Satzung und Qualitätssicherungskonzept der Universität Koblenz-Landau zur Einrichtung, Ausschreibung und Besetzung von Juniorprofessuren (W1) mit und ohne Tenure-Track sowie zur Besetzung von Professuren unter Verzicht auf eine Ausschreibung (Tenure-Satzung)
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 6/2018 (2018)
Redaktionelle Korrektur betreffend die Habilitationsordnung des Fachbereichs 3: Mathematik/Naturwissenschaften Erste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereiches 2: Philologie / Kulturwissenschaften Promotionsordnung des Fachbereichs 4: Informatik Teilgrundordnung für das Qualitätsmanagementsystem der Universität Koblenz-Landau Ordnung zur Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre an der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 5/2018 (2018)
Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Vorderpfalz Fünfte Ordnung zu Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für Studierende des Bachelorstudiengangs und des Masterstudiengangs „Kulturwissenschaft“ des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 4/2018 (2018)
Finanzordnung Abteilung Landau Satzung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Wahlordnung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Habilitationsordnung des Fachbereichs 3: Mathematik / Naturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2018/2019 Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Master of Engineering Ceramic Science and Engineering - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe und Technologien (NAWT) - an der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz-Landau (Kooperativer Masterstudiengang) Zweiundzwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Neunzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Zehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Neunte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Achtzehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau Sechzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Angewandte Naturwissenschaften“ und den Masterstudiengang „Chemie und Physik funktionaler Materialien“ an der Universität Koblenz-Landau Vierte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang BioGeoWissenschaften der Universität Koblenz-Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mathematische Modellierung“ und den Masterstudiengang „Mathematical Modeling of Complex Systems“ an der Universität Koblenz-Landau
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2018 - Landau (2018)
Veranstaltungsverzeichnis - Landau - Sommersemester 2018
Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2018 - Koblenz (2018)
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Sommersemester 2018
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2017/18 - Koblenz (2018)
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Wintersemester 2017/18
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 3/2018 (2018)
Redaktionelle Korrektur betreffend die Zweite Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang BioGeoWissenschaften der Universität Koblenz-Landau Dritte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang BioGeoWissenschaften der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 1/2018 (2018)
Ordnung zur Änderung der Einschreibeordnung für die Universität Koblenz-Landau Änderungssatzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2017/2018
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 6/2017 (2017)
Redaktionelle Korrektur betreffend die Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Satzung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Sechste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften und in den Masterstudiengängen Umweltwissenschaften / Environmental Sciences und Ecotoxicology an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Zwanzigste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Zweite Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang BioGeoWissenschaften der Universität Koblenz-Landau Fünfzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Sechste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und den Masterstudiengang „Sozial- und Kommunikationswissenschaften“ des Fachbereichs 6: Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 5/2017 (2017)
Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2017/2018 Neunzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz Landau Siebzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Sechzehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz Landau Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Ordnung zur Änderung der Einschreibeordnung für die Universität Koblenz-Landau
Campuszeitung Ausg. 1/2017 (2017)
10 Jahre Kulturwissenschaft Innovation für das autonome Fahren Griechenlands Krise und die prinzipiellen Bedingungen für produktives Arbeiten Gesundheitsmanagement am Campus Holzfaser-Kunststoff-Verbundwerkstoffe
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 4/2017 (2017)
Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau, Nr. 3/2017 (2017)
Achte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Siebte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 1/2017 (2017)
Wahlordnung der örtlichen Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Ordnung zur Änderung der Einschreibeordnung für die Universität Koblenz-Landau Promotionsordnung des Fachbereichs 5: Erziehungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereiches 6: Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Koblenz–Landau Änderungssatzung zur Satzung über die Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz- Landau für das Studienjahr 2016/2017 Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Eignungsprüfung Musik an der Universität Koblenz- Landau Siebzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz- Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 6/2016 (2017)
Satzung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Finanzordnung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Grundordnung der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 5/2016 (2017)
Erste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereiches 3: Mathematik / Naturwissenschaften der Universität Koblenz–Landau Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Sechzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Fünfzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau
Veranstaltungsverzeichnis - Landau - Sommersemester 2017
Veranstaltungsverzeichnis - Landau - Sommersemester 2017
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 4/2016 (2016)
Erste Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Informatik an der Universität Koblenz-Landau Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften des Fachbereiches 3: Mathematik / Naturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau Ordnung zur Aufhebung der Diplomprüfungsordnung für den Weiterbildenden Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau Dritte Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den Weiterbildenden Fernstudiengang “Energiemanagement“ an der Universität Koblenz-Landau Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für Studierende des Bachelorstudiengangs „Pädagogik“ (B.A.) und des Masterstudiengangs „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in Organisationen“ (M.A.) des Fachbereichs 1: Bildungswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Inklusion und Schule des Fachbereiches 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Masterprüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Personal und Organisation des Fachbereiches 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz-Landau Siebte Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und den Masterstudiengang „Psychologie“ des Fachbereichs Psychologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Fünfzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Dreizehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau Zwölfte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Satzung zur Festsetzung der Normwerte für den Ausbildungsaufwand (Curricularnormwerte) der Universität Koblenz-Landau Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen an der Universität Koblenz-Landau für das Studienjahr 2016/2017 Satzung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Wahlordnung der örtlichen Studierendenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Veranstaltungsverzeichnis - Landau - Wintersemester 2016/17 (2016)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Wintersemester 2016/17
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Wintersemster 2016/17 (2016)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, für das Wintersemester 2016/17
NeuLand Ausg. 2016,01 = Nr. 40 (2016)
Herausforderung Integration Flüchtlinge an der Uni Workshops in Sachen Frieden Projekt schützt Frauen Neue Materialien säubern Abwässer
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 3/2016 (2016)
Fünfte Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Koblenz-Landau über das Auswahlverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Koblenz Ordnung zur Aufhebung der Ordnung für die Magisterprüfung der Universität Koblenz-Landau Gebührensatzung des ZFUW gemäß „Landesverordnung über die Gebühren in den Bereichen Wissenschaft, Weiterbildung und Forschung“ des Landes Rheinland-Pfalz Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Uniprisma Ausg. 2011 (2016)
Haushaltsroboter gewinnt Innovationspreis. Zehn Jahre Umweltwissenschaften in Landau. Kunstpädagogik und Computervisualistik im Forschungsverbund.
Campuszeitung Ausg. 1/2016 (2016)
Campuszeitung. Themen: Mathematik und zivile Sicherheitsforschung. ChangeVision für Kulturbetriebe. Soziale, kulturelle und sprachliche Integration. Kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung.
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 2/2016 (2016)
Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Koblenz Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Dreizehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Zwölfte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau Elfte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Ordnung zur Aufhebung der Ordnung der Diplomprüfung für Studierende der Computervisualistik an der Universität Koblenz-Landau Ordnung zur Aufhebung der Ordnung der Diplomprüfung für Studierende der Informatik an der Universität Koblenz-Landau Prüfungsordnung für Studierende des Masterstudiengangs „Germanistik: Dynamiken der Vermittlung“ des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau Vierte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften und in den Masterstudiengängen Umweltwissenschaften und Ecotoxicology an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 1/2016 (2016)
Sechste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Fünfte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang für das Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Siebte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Berufsbildende Schulen an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Sechste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Applied Physics an der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz-Landau (Kooperativer Masterstudiengang) Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Koblenz Fünfte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften“ und den Masterstudiengang „Sozial- und Kommunikationswissenschaften“ des Fachbereichs 6: Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau Habilitationsordnung des Fachbereichs 7: Natur- und Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau
Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Nr. 5/2015 (2016)
Ordnung für die Eignungsprüfung Musik der Universität Koblenz-Landau Dreizehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Zwölfte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung in den Masterstudiengängen für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Realschulen plus, das Lehramt an Förderschulen sowie das Lehramt an Gymnasien an der Universität Koblenz-Landau Elfte Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengang (Erweiterungsprüfung) an der Universität Koblenz-Landau Zehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Gemeinsame Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Angewandte Naturwissenschaften“ und den Masterstudiengang „Chemie und Physik funktionaler Materialien“ an der Universität Koblenz-Landau Gemeinsame Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mathematische Modellierung“ und den Masterstudiengang „Mathematical Modeling of Complex Systems“ an der Universität Koblenz-Landau
Veranstaltungsverzeichnis - Landau - Wintersemester 2015/16 (2015)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, für das Wintersemester 2015/16
Veranstaltungsverzeichnis - Koblenz - Wintersemester 2015/16 (2015)
Vorlesungsverzeichnis der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, für das Wintersemester 2015/16
NeuLand Ausg. 2015,01 = Nr. 39 (2015)
Hallo Welt - Die Universität auf Internationalisierungskurs Dialog: Universitätsbeauftragte Sophia Maroc Lernen satt: Neues Zentrum für Außerschulische Lernorte Literatur im Exil: Autor Rafik Schami im Gespräch Mehr als Blumen: Die Universität auf der Landesgartenschau
NeuLand Ausg. 2014,03 = Nr. 38 (2015)
Protest & Gerechtigkeit - Thema in Forschung und Lehre am Campus Landau Erwachsenenbildung: Die Herausforderung einer modernen Weiterbildung Hospizarbeit: Neuer Qualitätsindex startklar für die Praxis Unzufrieden im Job? Wie positive Psychologie helfen kann Psychotherapie: Neue Kinder- und Jugendambulanz
NeuLand Ausg. 2014,02 = Nr. 37 (2015)
Schwerpunkt Europa Poetik-Dozentur: Éric-Emmanuel Schmitt über Theater und Philosophie Parallelwelt Internet? Hintergrund und Interview Selbst ist der Student: Studentisches Engagement am Campus Landau Moralapostel: Ethik im Unternehmen
NeuLand Ausg. 2014,01 = Nr. 36 (2015)
Friedensakademie für Landau Richtiger Umgang: Moritz Freiherr Knigge gibt Einblick Angst und Panik: Psychotherapeutische Uni-Ambulanz hilft Inklusion: Wie fit sind Schwerpunktschulen im Land? iplomarbeit: In Vietnam Affen ausgewildertrn
NeuLand Ausg. 2013,02 = Nr. 35 (2015)
Poetik-Dozentur: Bestseller-Autor Daniel Kehlmann in Landau Im Porträt: Vizepräsident Ralf Schulz Allgegenwärtig: Tabuthema Mobbing Politikvermittlung: Gesine Schwan über Europa
NeuLand Ausg. 2013,01 = Nr. 34 (2015)
Warum? Darum! Antworten auf Fragen aus der Uni-Welt Kooperation: Tuchfühlung mit dem Reich der Mitte Landesgartenschau: die Planungen laufen auf Hochtouren Brückenbauer: Wie Tutoren Studierenden im Uni-Alltag helfen
NeuLand Ausg. 2012,01 = Nr. 32 (2015)
Die Burnout-Falle: Gründe, erste Anzeichen und Mittel dagegen Die Nachrichten-Frau: Petra Gerster über Herausforderungen im Journalismus Kritischer Kopf: Literat Martin Walser eröffnet die "Großen Begegnungen" Forschung los: Neuer Forschungsschwerpunkt und neue Forschergruppe
NeuLand 2011,02 = Nr. 31 (2015)
Campusschule: Uni goes Schulpraxis Praxisluft schnuppern - Wie in der Lehre praktisches Know-how vermittelt wird Money, money, money - Fördermöglichkeiten für Studierende und Promovierende Hinter den Kulissen - Ein Tag mit Chefhausmeister Hans-Jürgen Lösch Wolfgang Huber - Interview mit dem Frank-Loeb-Gastprofessor 2011
KoMePol - Forschungsschwerpunkt Kommunikation, Medien, Politik (2015)
Der Forschungsschwerpunkt KoMePol Wahlkampf im Fernsehen Die Angebotsseite der Politik Medienangebot und Wirkung Digitale Partizipation Wissenschaftler im Forschungsschwerpunkt
Uniprisma Ausg. 2010 (2015)
Perfektionismus - Wenn gut nicht gut genug ist Poetry Slam - Neue Wege in der literaturwissenschaftlichen Lehre Revolution in der Fahrschulausbildung
Uniprisma Ausg. 2009 (2015)
30 Jahre Informatik Jugendstil-Tagung Sprit aus Regenwäldern Musikfestival Koblenz
Uniprisma Ausg. 2008 (2015)
Das Projekt Globalisierung Spitzennoten für LD-Sprachlernzentrum WM-Titel für Koblenzer Roboter
Uniprisma Ausg. 2007 (2015)
Spannende Zeiten für Bildungsforscher Die Arbeit der Erddetektive Elektronisches Europa
Uniprisma Ausg. 2006 (2015)
Graduiertenschule "Unterrichtsprozesse" gestartet "Wer in Kommunikation wächst, wächst im Menschen" Auf genetischer Spurensuche Wenn Roboter Fussball spielen
Uniprisma Ausg. 2005 (2015)
Laud-Symposium: 70 Wissenschaftler aus 23 Nationen Bildungsbarometer gestartet Verbal - Neuland in der Lehrerausbildung Kinder-Uni: den Spaß am Leben wecken
Campuszeitung Ausg. 1/2015 (2015)
Themen: Neue Akzente setzen - Zentrum für Lehrerbildung bringt innovative Projekte auf den Weg Ruanda-Zentrum am Campus Koblenz gegründet Killer-Shrimps - Gefahr für unsere Flüsse? MTI Mittelrhein - ein Forschungsnetzwerk und viele weitere
Campuszeitung Ausg. 2/2014 (2015)
Themen: Kulturelle Orientierung und normative Bindung Ein neuer Forschungsschwerpunkt im Rahmen der Landesforschungsinitiative Jederzeit und überall Hilfe für Allergiker Über Glasdichtungen und Flugzeuge Politische Kommunikation per Facebook, Twitter und Co. im Visier und viele weitere
Campuszeitung Ausg. 1/2014 (2015)
Themen: Poetry Slam Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz/Saarland 2013 INFORMATIK 2013 orczak-Wanderausstellung und viele weitere
Campuszeitung Ausg. 1/2013 (2015)
Themen: ZFUW unter neuer Leitung Absolventin der BioGeoWissenschaften auf Erfolgskurs und viele weitere
Campuszeitung Ausg. 1/2012 (2015)
Themen: Schwerpunkte der Forschungsinitiative Forschungsinitiative des Landes fördert vier Schwerpunkte Student der Universität in Koblenz gewinnt Sonderpreis Studieren bewegt Wanderer zwischen den Kulturen Alphajump erleichtert Berufseinstieg für Studierende Apps für Deutschland QR-Codes auf dem Campus und weitere
Campuszeitung Ausg. 2/2011 (2015)
Themen: Methodenzentrum am Campus Koblenz "Macbeth" mal ganz anders Gründungsbüro eröffnet KOpEE-Kongress 20 Jahre ZFUW 10 Jahre Semantic Web Forschung Lahnsteiner Schüler auf dem Campus Westpoint meets Universität in Koblenz MINT-Aktionstag 2011 auf dem Campus Auftakt Women Career Center Absolventenfeiern PTHV und Uni stärken Kooperation
  • 1 to 100

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks