Institut für Kulturwissenschaft
Refine
Document Type
- Part of Periodical (7)
- Doctoral Thesis (5)
- Master's Thesis (1)
- Study Thesis (1)
Keywords
- Macht (2)
- Aesthetics (1)
- Allianz (1)
- Archäologie (1)
- Comic (1)
- Diskurs (1)
- Dispositiv (1)
- Dissens (1)
- Ethnographie (1)
- Ethnography (1)
Institute
- Institut für Kulturwissenschaft (14) (remove)
Das Bulletin Esskulturen ist aus dem Verbundprojekt „Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken“ hervorgegangen, das im Rahmen der Förderlinie „Sprache der Objekte“ von September 2018 bis August 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. In jeder Ausgabe bildet ein Objekt der Stiftung Bürgerliche Wohnkultur, Sammlung Alex Poignard (Landesmuseum Koblenz) den Ausgangspunkt für eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit unterschiedlichen soziokulturellen Fragen rund um das Thema Essen.
Mahl-Zeiten. Chronometrie und Störung,
Bulletin Esskulturen, 3. Jahrgang 2021, Mappe VI, Faszikel 31-36
Inhalt der Ausgabe
Eva Schneider, Mahlzeiten und Chronometrie. Eine chinoise Konsolenuhr aus der Sammlung Poignard
Ina Tanita Burda, Stillen – Zeit – Essen. Mahl-Zeiten zwischen Struktur und Störung
Martina Weingärtner, Von Spontaneität, Freigiebigkeit und Anerkennung. Genesis 18 als Bild einer außergewöhnlichen Tischgemeinschaft
Marion Steinicke, Die Zeit, die Uhren und die Speisen des Kaisers. Nachrichten aus dem Reich der Mitte
Nicole Hoffmann, La durée poignardée. Aus der europäischen Lerngeschichte der getakteten Mahl-Zeit
Kulinarisches Kino. Andreas Ackermann im online-Gespräch mit Thomas Struck
Impressum